Können wir die Entstehung von Schmerz im Computer realistisch simulieren? Der verzweifelte Nutzer schöpft kurz Hoffnung, doch nein, der Computer fühlt ganz sicher keinen Schmerz. Genau das ist eine Chance der Computermodelle. Die Schmerzforschung steht mit ihren Tierexperimenten – auch Tiermodelle genannt – offensichtlich vor einzigartigen Anforderungen an Tierschutz und Ethik. Das sind nicht die einzigen Probleme. Enttäuscht beginnt ein Übersichtsartikel zu Tiermodellen in der Schmerzforschung (Animal models of pain: progress and challenges, Nature Reviews Neuroscience, 2009): „Viele sind frustriert über… weiter
Related Posts
kannste Dir jetzt aussuchen, Dokter
Ich: “Und? Kannst Du schon Fahrradfahren?”
Malte-Ben: “Na klar!”
Ich (nie zufrieden): “Ja, mit Stützrädern?”
Malte-Ben (zögernd): “Äh… mit ohne zwei Stützräder!”
…
Mutter: “Der wei…
αλληγορέω
“durch einen tragischen verkehrsunfall auf der b3 bei heidelberg starb gestern ein dreijähriges mädchen. der vater des kindes steuerte den wagen in einer unübersichtlichen kurve auf die gegenfahrbahn und prallte dort mit einem schwertransport zusammen. das mädchen, das unangeschnallt auf der rückbank saß, flog durch die windschutzscheibe unter den lastwagen und war sofort tot. ihr […]
Prävention vom Feinsten zum Nulltarif
Eine Woche Notdienst liegt wieder hinter mir. Das lang ersehnte freie Wochenende ist endlich da. Kinderdoc berichtet von einer Mutter mit “Magen-Darm-Grippen”-Panik. Das erinnert mich an ein…
Telefonat im Notdienst um 22:10 Uhr:
Anruf Leiststelle: “Brechdurchfall bittet um Hausbesuch”
Dr. Geldgier ruft selbstverständlich umgehend dort an, um die Situation insbesondere auch hinsichtlich der Dringlichkeit zu checken.
Herr B(rechdurchfall)*: “Hallo?”
Dr. […]