Essays wie dieses sind wie eine Wanderung durch ein üppig grünes, sich durch den Fels meanderndes Flusstal: Bernhard Lassahn: Leonard Cohen, der Krieg, die Menschlichkeit und die Fahrräder auf dem Meeresgrund
Related Posts
Hoffnung für Planetarien
Im Sommer stand es ganz schlecht um mehrere Planetarien im deutschsprachigen Raum: Chemnitz, Frankfurt (Oder), Senftenberg in .de und Königsleiten in .at sollten geschlossen werden. Allesamt Kleinplanetarien (ZKP1-3), wie man auf der Karte der Deutschlandkarte (wikipedia) sieht: Bei uns in Berlin steht schon lange zur Diskussion mit den zwei großen und einem kleinen Planetarium anzufangen ist – und auch da findet man gerade neue Organisationsstrukturen: Darauf freue mich schon ganz besonders! Alle drei Häuser unter einem gemeinsamen Verwaltungskonstrukt: Das stand… weiter
Die Rhumequelle
Quellen haben den Menschen schon immer sehr beeindruckt. Alleine die Tatsache, dass da aus der Erde Wasser herausquillt war und ist Anlass für Mythen und Legenden. Das gilt wohl besonders für die beeindruckenden Quellen, wie zum Beispiel die Rhumequelle im Landkreis Göttingen. Schon alleine ihre Größe und die Wasserfarbe lassen sie auffallen. Der Hauptquelltopf hat einen Durchmesser von rund 20 Metern und eine Fläche von gut 500 m². Und dann die leicht bläulich-grüne Farbe. Und die Größe lässt es schon… weiter
Welcome back!
Ja, herzlich willkommen zurück in Klein-Blogistan, Josephine. Auf den ersten Beitrag vor drei Tagen gab’s über dreihundert Kommentare und auf den zweiten Beitrag von gestern auch schon achtzig, ja, also, herzlich Willkommen, und dank an Docangel (ohne Link?) für den Tipp, wobei die Ehre aber eigentlich Sophie Sternenmond gehört, die sich durch Josephines Comebeck bemüsigt […]