Dieses Jahr findet wieder an der FH-Aachen das alljährliche Raumfahrtkolloquium statt. Am 13.11. gibt es hier sehr interessante Fachvorträge zu den verschiedensten Themen der Raumfahrt zu sehen. Zum 27. Raumfahrtkolloquium ist das Motto: “Raumfahrt in ein unbekanntes Universum – Die dunkle Seite des Kosmos” Das Vortragsprogramm beginnt ab 13:00 Uhr im Gebäude des Fachbereichs 6. Der Eintritt ist frei, aber wie immer wird wohl der Platz sehr begrenzt sein. Das Programm: 13 Uhr Begrüßung durch den Rektor der FH Aachen Prof.… weiter
Related Posts
Messe Morgen mit Cosplayern und andern Gestalten
Aufstehen. Fertigmachen. Und los. An der Straßenbahnhaltestelle stehen ein paar bunte Gestalten: Knallweiße Perücke, Reifröckchen, knallig geschminkt. Als die Bahn dann kommt, werden es noch mehr. Umsteigen in die S-Bahn. Da ist ein Bäcker. Frühstücken? Ist was für Weicheier! Kaffee? Warum nicht, habe ja noch sieben Minuten! Okay, dann einen Kaffee zum Mitnehmen und ein […]
[Link] Fantastischer Überblick über aktuelle Zeitungsartikel im Bereich der Tellerrandmedizin
Für Leseratten: Die Presseschau des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) bietet einen fantastischen Überblick über aktuelle Zeitungsartikel im Bereich der Bioethik und Tellerrandmedizin. Auch eine Vielzahl von Internetquellen wird ausgewertet. Gelistet werden deutsch- und englischsprachige Artikel, Aktualisierungen finden dreimal pro Woche statt. Press Review — DRZE.
Heilige Photonen und die Spiegelmanufaktur des Stuart Observatory
Außer dem LBT gibt es hier oben auf dem Mount Graham noch zwei weitere Teleskope: Das Heinrich Hertz Submillimeter Teleskop (SMT) und das Alice P. Lennon Vatican Advanced Technology Telescope (VATT). Beide haben mein Beobachter-Kollege Paolo und ich in den letzten Tagen besucht. Bei einem unserer ersten Spaziergänge hier oben sind wir am VATT vorbeigegangen und haben einfach mal an der Türe geklingelt, um zu sehen, ob wer zuhause ist. Nach kurzer Zeit öffnete uns ein freundlicher älterer Herr —… weiter