Die interessanten und teils überraschenden Ergebnisse einer Meinungsumfrage bei Mitgliedern im Rahmen einer Bachelorarbeit sind heute das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Ich kann völlig nachvollziehen, dass vor allem jüngere Kolleginnen und Kollegen erwarten, dass hier eine andere, persönlichere Beziehung geschaffen wird. Wir müssen sicherlich auch wieder mehr ins Land raus und Regionen besuchen – und das wollen wir auch.”
Related Posts
2015 Jahresrückblick und, was ich mir von 2016 wünsche
Neulich habe ich in einem Horoskop gelesen, dass 2016 die Pause vorbei ist. Pause, habe ich gedacht? Und dann musste ich doch ziemlich lachen. Klar, habe ich 2015 eine Pause gemacht. Eine Pause von meinem alten Leben. Eine ziemlich lange sogar, nämlich das ganze Jahr. Was natürlich nicht bedeutet, dass ich „gar nichts“ gemacht habe, […]
Der Post 2015 Jahresrückblick und, was ich mir von 2016 wünsche erschien auf Leben mit Ohne.
Omega 3 und Allergien
Was Sie über die guten Fette noch nicht wussten Pollen, Nüsse, Zitrusfrüchte, Tierhaare und Hausstaubmilben: In unserer Umgebung befinden sich viele Allergene, die zu unangenehmen Reaktionen führen können, obwohl sie eigentlich für unseren Körper unschädlich sind. Gerade in sogenannten Industrieländern
Ärzte umgehen Selbstdispensationsverbot
Im Aargau ist die Selbstdispensation verboten. Ärzte dürfen nur in Notfällen rezeptpflichtige Medikamente abgeben und nur in bestimmten Fällen eine Privatapotheke führen. Aber bis anhin wurde diese Regelung umgangen, indem von den Ärzten ausgestellte Rezepte direkt an die Versand-Apotheke Zur Rose geschickt wurden, die die verordneten Medikamente dann an die Patienten gesendet hat. Die Apotheke […]