Spitzenforschung ist nicht nur was für Menschen: Nobelpreisträger geben praktische Lebenshilfen für alle Monster, die sich heute auf ihre große Nacht vorbereiten. Kreaturen, die man sonst das ganze Jahr über nicht zu Gesicht bekommt, tummeln sich heute Nacht auf den Straßen und vor den Haustüren. Auch sie vertrauen auf die Wissenschaft. Heute bekommen sie Ratschläge von […]
Related Posts
Meuterei im Mikrobiom? Warum man mit fortschreitendem Alter öfter krank wird
Je älter wir werden, desto anfälliger werden wir für Infektionskrankheiten – diese unerfreuliche Tatsache führt man bisher darauf zurück, dass auch das Immunsystem mit dem Alter nachlässt, etwa wie die Sehschärfe oder die Elastizität der Haut. Carl Zimmer stellt in seinem Blog jetzt eine andere Hypothese vor, die drei ungarische Forscher gerade publiziert haben. Demnach wenden sich die bisher harmlosen Mikroorganismen im Körper zunehmend gegen ihren menschlichen Wirt – weil sie seine Schwäche wittern.
schlaflos in Bad Dingenskirchen
Da liege ich also in meinem Bettchen.
Eigentlich sollte ich längst schlafen, denn in wenigen Stunden wird der Wecker wieder klingeln und es ist davon auszugehen, dass der Montagmorgen heftig werden wird: Der erste „normale“ Arbeitstag nach den Feiertagen, all die aufgeschobene Routine, all das, was warten konnte, morgen, in ein paar Stunden wird es mit […]
Bibliotherapie
Ich wußte immer schon: “Man liest, um zu wissen, dass man nicht allein ist.” Heute habe ich in einer Prüfung gelernt, wie das auf psychotherapeutisch heißt: “Durch die Bibiotherapie kann ein Normalitätssignal gesendet werden.” …oder so. Einsortiert unter:Psychotherapie Tagged: Bibliotherapie