Halloween wirft seine langen Schatten voraus, und was ist da besser als ein geschnitzter Kürbiskopf? Wie wäre es mit einem geheimnisvoll schwebenden Kürbiskopf? Und weil hier natürlich alles mit wissenschaftlich-rechten Dingen zugeht, bauen wir uns den schwebenden Kürbiskopf natürlich mit einem Supraleiter.
Related Posts
Vortrag von Marco Langbroek heute abend in Heppenheim
Der bekannte niederländische Tausendsassa Dr. Marco Langbroek, studierter Archäologe, passionierter Himmelsbeobachter, Wissenschaftler und Blogger, Entdecker von über 60 Asteroiden sowie kecker Verfolger zahlreicher im Besitz von staatlichen Organisationen befindlichen Satelliten, deren Bahnen oder selbst deren Existenz nicht publik gemacht wird, wird heute, Dienstag, 31.3.2015 um 20:00 in der Starkenburg-Sternwarte, Heppenheim, einen Vortrag zum Thema “Spies in our Skies” halten.
In den Führungsetagen der Gesundheitswirtschaft
Dort operiert man in gefälligem Ambiente ausschließlich mit Zahlen und vergisst darüber das Individuum. Ein ehemaliger Top-Manager des US-amerikanischen Konzerns CIGNA im Interview:
“Ich hatte ein Spitzen-Büro, und ich war darin völlig isoli…
Zu wenig Zeit für Patienten?
Montagmorgen. Schnell einen Kaffee einwerfen und dann geht’s los mit der Visite. Das gemütliche Frühstück mit den Schwestern muss aufallen. Das Leben ist schließlich kein Ponyschlecken und wir haben sieben Zugänge bekommen übers Wochenende. Krankenblatt anschauen, Entscheidung treffen, dann ein schneller Händedruck und weiter, für lange Gespräche bleibt da keine Zeit. „Herr Doktor, können Sie […]