Der Weltklimarat IPCC (International Panel on Climate Change) hat seinen neuen Synthesebericht vorgestellt. Darin steht eigentlich nicht viel neues, aber prompt schreiben einige Journalisten wie z.B. Axel Bojanowski in Spiegel Online wieder von Alarmismus. Dabei sollten wir uns langsam wirklich Sorgen machen, denn die möglichen Folgen haben das Potential, unsere Zivilisation und unsere Lebensweise ernsthaft zu gefährden. 1000 Gigatonnen CO2-Ausstoß will der Klimarat den Menschen noch zugestehen, sonst müsse man befürchten, dass der Klimawandel bis 2100 außer Kontrolle gerät. Aber… weiter
Related Posts
See You in Wiesbaden – im Rahmen des DINK Notfallmedizinkongress am 09.02. um 19.00 Uhr

Wie manche von Euch sicher bereits wissen, bin ich neben nofame4u auch im Rahmen der DGINA als einer der beiden Organisatoren der Assistentenschaft tätig.
Hier möchten wir in Zukunft versuchen, die einmal in der Vergangenheit im Rahmen vergangener DGINA-Kongresse und -Summer Schools geschlossenen Kontakte, die zum Teil etwas eingeschlafen
sind, ein wenig aufzufrischen und neue Kontakte zu schaffen. Hierzu möchten wir im Februar dieses Jahres den DINK 2012 nutzen, einen wirklich guten Notfallmedizinkongress, in
Deutschland sicher der Zweitbeste
Es wäre also schön, wenn wir uns kennenlernen oder (wieder)sehen würden…
…am Donnerstag, dem 09.02.2012 um 19.00 Uhr im
Sherry & Port
Adolfsallee 11
65185 Wiesbaden
Tel 0611 / 37 36 32
Fax 0611 / 30 53 31
info@sherry-und-port.de
Dieser Termin gilt natürlich für alle Interessenten an der Arbeit der DGINA-Assistentenplattform, ob junge Assistenten oder Studenten, alle an der (Klinischen) Notfallmedizin Interessierten
sind herzlich willkommen.
Bitte einfach vorher eine kurze Mail an l.lomberg@gmx.de senden oder hier einen Kommentar posten.
Gruss, Lars
Erziehung bei den Kesslers
Das Buch hat einen einfachen, damit anspruchsvollen Titel: “Erziehung”. Trotzdem ist das Büchlein der Familie Kessler keines der vielen vielen Erziehungsratgeber, die in jeder Buchhandlung zuhauf herumstehen und die jede für sich die Wahrheit beanspruchen. Die Kesslers haben sich zusammengetan (Eltern und ihre vier Kinder) und ein gemeinsames Buch ihres gemeinsamen Familienlebens geschrieben. Deshalb folgt […]
Helpdesk
Die Schwierigkeiten bei der Einführung von elektronischen Patientenakten kann man sich ungefähr so vorstellen:
via