Die ESA-Raumsonde hat am Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko einen Nazgûl entdeckt. Oder wonach sieht dieses Bild der NavCam sonst aus?
Related Posts
Geschäftliches
Braincast 336 Die schwer verspätete Weihnachtsfolge dreht sich um etwas ganz anderes: um Respekt, Verantwortung, Fehler, Kompetenz, Stil und Mut. Im Geschäftsleben. Eine notwendige Episode.
Swissestetix Aktion 2 für 1
Wenn Sie sich bei swissestetix bis Weihnachten zu zweit behandeln lassen, bezahlen Sie nur eine der Behandlungen.
Diese SoFi sollten Sie kennen
Der Syzygienkönig stellt seine Leser vor ein Rätsel: Hier sehen Sie eine per Planetariumssoftware simulierte totale Sonnenfinsternis, wie sie vor recht langer Zeit und an einem recht weit entfernten Ort beobachtet werden konnte. Ein Astronom, der bald darauf zu den größten seiner Zunft zählen sollte, machte sich auf, um sie zu beobachten. Die Daten, die seine Beobachtung dieser Sonnenfinsternis lieferte, stützten die Theorien eines anderen Wissenschaftlers, der damals bereits weltbekannt war.