Am 13. Oktober ist tatsächlich ein Phantom nach Madagaskar gekommen. Kein kalanoro, sondern der ehemalige Staatspräsident Marc Ravalomanana. Fünf Jahre nach einem Militärputsch und Monaten voller Gewalt in Madagaskar, nach Jahren im Exil in Swasiland und Südafrika. Ich spreche mit dem deutschen Botschafter Harald Gehrig, den ich in der Botschaft in Tana treffe, über den Vorfall. Er hat seinen Besuch in Sambava zur Eröffnung der Symrise-Fabrik abgebrochen, als er von den Ereignissen um den Ex-Staatschef hörte. Wie genau Ravalomanana seine… weiter
Related Posts
Herr Schlapplinsiki (Teil 1)
“Sag mal, weißt Du, wo der steckt?” fragt Sarah “Wer?” “Na, der Zugang, der gerade gekommen sein soll!” Sie schwenkt eines jener berühmten postkartengroßen hausärztlichen Einweisungsformulare. Schlapplinski, Johann, steht da, nebst den üblichen Personalien in pixeliger Nadeldruckerschrift, und darunter in hausärztlicher Krakelkraue der Einweisungsgrund. Mit inzwischen jahrelanger Routine gelingt es mir problemlos, die entscheidenden […]
6. Preis backen
In Vorbereitung auf Preiseverlosung zwischen den Jahren.
Na, vielleicht doch noch mitmachen?
Belege zur Landwirtschaft im Klimawandel
In meinem letzten Artikel schimpfte ich ein wenig rum und beließ es auch dabei, war es doch nur eine Art Zusammenfassung meiner letzten Artikel zur Landwirtschaft. Trotzdem möchte ich hier ein paar meiner Artikel dazu zusammenfassen und noch ein wenig ergänzen. Für regelmäßige Leserinnen und solche, die ihnen nachlaufen, ist das jetzt also alles nicht neu. Passend zum Klimagipfel im Paris überschlagen sich gerade auch in der Landwirtschaft die Meldungen über die Möglichkeiten zur Speicherung von CO2 im Boden durch… weiter