(BERLIN) Zum Abschluss ihrer Jahrestagung Mitte Juli in Berlin haben die Delegierten der European Nursing Students Association (ENSA) eine Resolution zu den Auswirkungen der Finanzkrise auf die Qualität und Ergebnisse der Pflegeausbildung veröffentlicht. Die Vertreter aus Großbritannien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Niederlande, Frankreich und Deutschland berichteten übereinstimmend und in großer Sorge über gravierende Auswirkungen der Krise auf das Gesundheitswesen ihrer Heimatländer. Nach ihrer Einschätzung könnten Haushaltskürzungen, Arbeitsplatzabbau, drastisch steigende Arbeitsbelastung und sinkende Einkommen in den Gesundheitssystemen die pflegerische Ausbildung und damit die Gesundheit und Sicherheit von Patienten deutlich gefährden. Darauf verweist der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe in einer Meldung vom 20.Juli 2009. Der gesamte Text der Meldung ist auf der Homepage des DBfK zu finden. (Zi)
Related Posts
Roadshow von adesso und Intland: Normenkonforme Softwareentwicklung in der Medizin- und Pharmaindustrie
Wie Medizin- und Pharmaunternehmen bei der Softwareentwicklung die Regularien ihrer Branche erfüllen und CSV-konforme Systeme gewährleisten können – das zeigt adesso gemeinsam mit Intland Software auf einer Roadshow in Deutschland und der Schweiz. Die Veranstaltung für interessierte Kunden findet Ende November 2016 statt. Sie macht Station an den adesso-Geschäftsstellen in München, Zürich, Frankfurt, Berlin und Hamburg. Die Roadshow ist für die Teilnehmer kostenlos und richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Medizin- und Pharmaindustrie, IT-Verantwortliche für Forschung, Produktentwicklung, Qualitäts- und Compliance-Management sowie Auditoren. Sie erfahren, welche Notwendigkeiten zur Dokumentation in ihrer Branche bestehen, welche Anforderungen sich daraus an die IT-Systeme ergeben und welchen Regularien ihre Softwareentwicklung unterliegt. Dazu zählt beispielsweise die Good Automated Manufacturing Practice (GAMP), die der Pharmaindustrie Standards für die Computer-System-Validierung (CSV) vorgibt. In der Medizinindustrie gilt – neben zahlreichen anderen Normen – seit Mai 2016 die neue Richtlinie VDI 5702 Blatt 1. Sie beschreibt mit Medical SPICE ein Modell zur Bewertung der Softwareentwicklung für medizinische Produkte. Der IT-Dienstleister adesso und Intland Software demonstrieren auf der Roadshow, wie Medizin- und Pharmaunternehmen mit Hilfe des Produkts codeBeamer ALM die zahlreichen Regularien bei der Entwicklung von Software sicher und effizient umsetzen können. Die voll integrierte Lösung für Application Lifecycle Management wurde von Intland konzipiert, um Anwendungen schneller und einfacher zu entwickeln, dabei Richtlinien für sicherheitskritische Systeme einzuhalten und die Applikationen über ihren kompletten Lebenszyklus hinweg zu betreuen. Für den Einsatz von codeBeamer ALM in der Medizin- und Pharmabranche hat adesso spezielle Templates entwickelt, die auf der Roadshow präsentiert werden. Die Life-Science-Branche zählt zu den Kernmärkten von adesso. Mit seiner Kombination aus umfassender Branchenexpertise und tiefem Technologie-Know-how realisiert der IT-Dienstleister schon seit vielen Jahren leistungsfähige und normenkonforme IT-Lösungen wie Apps, Portale oder CRM-Systeme für Unternehmen der Medizin-, Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Die Termine und Orte der Roadshow im Einzelnen: 22.11.2016: München 23.11.2016: Zürich 24.11.2016: Frankfurt 29.11.2016: Berlin 30.11.2016: Hamburg Eine ausführliche Agenda und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website von Intland Software: https://intland.com/event/intland-adesso-roadshow-medical-engineering-and-the-pharmaceutical-industry-munich/ Pressemitteilung der adesso AG und Intland Software
The post Roadshow von adesso und Intland: Normenkonforme Softwareentwicklung in der Medizin- und Pharmaindustrie appeared first on Healthcare Netzwerk.
Medizin-Welle: Hajo der Stationsarzt operiert
Wir alle nutzen die neuen Medien. Ständig erscheinen neue Social Communities auf der Bildfläche, viele verschwinden dann wieder. Einige versuchen ihre Benutzer mit immer neueren (überflüssigen) Funktionen zu halten. Twitter ist nach wie vor angesagt, da es hier (noch) relativ unkompliziert und spontan von der Hand geht. Google will da natürlich auch mitmischen. Jetzt gibts […]
Artikel von: Monsterdoc
6 kleine Tipps zum Abnehmen
Die Badesaison naht, da will man sich elegant und knackig im Beachlook präsentieren. Und auch sonst stören manche Pölsterchen, die früher nicht da waren. Die Lieblingshose, der Lieblingsrock sitzen nicht mehr recht? Höchste Zeit, zur Tat zu schreiten: Wie man sich gesund ernährt, ist hinlänglich bekannt. Doch diese sechs kleinen Tipps und Kniffe helfen, Kalorien … 6 kleine Tipps zum Abnehmen weiterlesen →