Mein Vater hatte Schlaganfälle. Zeitlich versetzt. Immer wieder. Bis zum ulitmativen. Vielleicht hätte ihm der Therapieansatz geholfen, den Aliona Nacu heute beim Falling Walls Lab vorstellte. Die Forscherin von der Universität Bergen in Norwegen präsentierte den Einsatz von Ultraschall um die Gerinnsel aufzulösen, welche die Arterien im Falle eines ischämischen Infarkts verstopfen. Sie berichtete, dass diese Therapie in Kombination mit herkömmlicher zu deutlich höheren Erfolgsquoten führt. Das zeigten inzwischen etliche Anwendungen im Stroke Unit des Haukeland Universitäts Krankenhauses. Alione Nacu… weiter
Related Posts
‘Authorial Consent Matters’ schreibt Chuck Wendig
‘Chuck Wendig: Freelance Penmonkey’ schreibt einen Rant über eine nicht ganz neue App, die Lesern Schimpfwörter in eBooks vorenthält.
ESA sucht Arzt für Forschungsaufenthalt auf dem Mars
Sind Sie Arzt oder Ärztin? Bürger eines ESA-Mitgliedstaats? Interessiert an Forschung? Raumfahrtaffin? Haben Sie keine Angst vor widrigen Umweltbedingungen? Kein Problem damit, lange Zeit mit immer denselben Leuten auf engstem Raum zusammen zu leben? Dann hat die ESA vielleicht einen Job für Sie.
Welttag des Buches – wir verlosen fünf Bücher!
Der 23.4. ist der Welttag des Buches – bei Twitter ist unter #welttagdesbuches schon einiges los, und unter dem Hashtag #BloggerschenkenLesefreude ebenfalls. Als Bloggerin mit ausgeprägter Freude am Lesen nehme ich das mal zum Anlass, mich in die Aktion einzuklinken, denn die Karg-Stiftung unterstützt die Aktion mit fünf Exemplaren des Buchs Hochbegabung. Erkennen, verstehen, fördern, das Franzis Preckel und ich zusammen geschrieben haben!