Um 17:01 MEZ (wenn ich richtig hingeguckt habe) war es soweit: Philae ist auf dem Kometen 67P gelandet und offenbar intakt. Die Landung fand bereits eine knappe halbe Stunde vorher statt, aber das Signal musste erst einmal auf der Erde ankommen. Zum ersten Mal ist damit ein menschengemachtes Objekt sanft auf einem Kometen gelandet – jetzt kann die wissenschaftliche Mission der kleinen Plilae-Sonde beginnen! Gratulation! Laufende Updates – bitte scrollen!
Related Posts
Hannah Baumanns letzter Morgen 4/7
Die Erzählung „Hannah Baumanns letzter Morgen“ in sieben Teilen ist tragisch und alltäglich zugleich. Sie beleuchtet eines der großen Probleme unserer Gesellschaft in der Gegenwart und noch viel mehr in der Zukunft: Die späten und zu späten Entscheidungen im Alter und Hochalter.
Raus aus dem Bett
In der nüchternen Gegenwart wälzte sie sich vorsichtig hin und her […]
Diskussion am Wochenende – Vermummungsverbot an Fasching
Ja, es ist wieder soweit, Tausende von Narren feiern die fünfte Jahreszeit, fröhlich, ausgelassen und … vermummt … Moment Mal. In Deutschland gilt bekannterweise das Vermummungsverbot bei öffentlichen Demonstrationen. Und ein Faschingsumzug und das Drumherum ist doch irgendwie so etwas in diese Richtung … daher greift hier selbstverständlich das Vermummungsgebot. Wie steht ihr dazu? Karneval […]
Artikel von: Monsterdoc
Wissenschaft im Krimi
Mit „Kritik der mörderischen Vernunft“ von Jens Johler und „Der fremde Wille“ von Schulte von Drach sind in diesem Jahr zwei sehr gute Wissenschaftsthriller auf dem deutschen Buchmarkt gelandet. Beide Bücher bewegen sich im Spannungsfeld der Debatte um Determinismus und Willensfreiheit.
Johlers Titel spielt bereits auf Kants Werk "Kritik der reinen Vernunft" an. Der Mörder nennt sich Kant und tötet renommierte Hirnforscher. Das Motiv bleibt zunächst im Dunkeln. Wollen sich Tierschützer für die Tierversuche rächen, die im Rahmen hirnphysiologischer Forschung in Kauf genommen werden? Geht es um geheime Tests an Menschen im Auftrag einer elitären Verschwörung? Oder haben wir es in diesem…