Ambitioniert, was die britische Firma “Lunar Missions Ltd.” da vorhat: Bis zum Jahr 2024 einen Lander auf dem Mond absetzen, finanziert durch Spendengeber aus der ganzen Welt. Eine Crowdfundingaktion auf kickstarter.com, heute gestartet, soll die ersten 770000 Euro heranschaffen, um das Projekt anzuschieben. Die restliche Mission soll später von Sponsoren und durch den Verkauf digitaler „Erinnerungsboxen“ finanziert wird, in denen man dann zum Beispiel sein Selfie für die Ewigkeit als Datei auf dem Mond deponieren kann. Oder auch seine DNA in Form eines Haars, man kann ja nie wissen wer einen wieder zum Leben erweckt. Für Kickstarter-Förderer soll die Erinnerungsbox im Mondstaub übrigens inklusive sein.
Related Posts
Science Slam Berlin am 5. Oktober / Über Sandburgen und Musik, die Flugzeugabstürze verhindert
Am Montag geht die wie immer viel zu lange Sommerpause zu Ende und im Berliner SO36 wird wieder geslammt. Als featured scientist eröffnet der Neurologe Prof. Dr. med. Ulrich Dirnagl von der Berliner Charité mit dem der Frage „Warum die meisten veröffentlichten Ergebnisse medizinischer Forschung falsch sind.“
Nächtliche Aktionen in Guam
Wir haben nun unsere komplette Ausrüstung zusammengepackt und sind zur Andersen Airforce Base gefahren. Es erfolgen die üblichen militärischen Kontrollen. Ich habe einen Passierschein von Henry dabei. Alles klappt wie am Schnürchen. Eine Lizenz zum Helikopterfliegen will allerdings niemand sehen. Zum Glück, denn ich bin allenfalls passionierter Konsolenpilot. In Papua-Neuguinea bin ich aber ein paar […]
Artikel von: Monsterdoc
Unterstützen Sie die Bundestags-Petition Nr. 15520 zum "Stopp der ambulanten Kodierrichtlinien"
Wollen Sie, dass die Krankenkassen alles über Sie wissen? Noch mehr Bürokratie für den Arzt und noch weniger Zeit für Sie?
Nein?
Dann lesen Sie bitte weiter:
Krankenkassen, Politik und die Quasi-Behörde ‘Kassenärztliche Bundesvereinigung’…