Immer wieder werden tote Schweinswale gefunden, Opfer eines unbekannten Angreifers. Doch wer kommt dafür in Frage. Jetzt konnte per DNA-Analyse Kegelrobben als Täter identifiziert werden.
Related Posts
Medizin-Welle: Hajo der Stationsarzt operiert
Wir alle nutzen die neuen Medien. Ständig erscheinen neue Social Communities auf der Bildfläche, viele verschwinden dann wieder. Einige versuchen ihre Benutzer mit immer neueren (überflüssigen) Funktionen zu halten. Twitter ist nach wie vor angesagt, da es hier (noch) relativ unkompliziert und spontan von der Hand geht. Google will da natürlich auch mitmischen. Jetzt gibts […]
Artikel von: Monsterdoc
Sitzblockade
Herr Koslow hatte keine Lust. Nachdem die Chirurgen erst seine verärgerte Gallenblase herausoperiert hatten, hatte er irgendein internistisches Problem entwickelt und lag nun auf meiner Station herum. Manchmal stöhnte er auch und wenn man sehr laut mit ihm redete dann würde Herr Koslow vielleicht ein, zwei zusammenhangslose Sätze auf Russisch rufen.
Unter meiner Superbetreuung ging es Hernn Koslow jedoch bald besser. Manchmal redete er nun auch Deutsch, aber Lust auf irgendwas, wie z.B. aufzustehen oder überhaupt sich bewegen, hatte er immer noch nicht.
Eines Morgens saß ich nun so im Stationszimmer rum und versuchte den Pathologen anzurufen, ob er „Verdacht auf bösartige Zellen“ irgendwie spezifizieren könne? – „Nein, zu wenig Material…“ (Ich dachte ja immer diese Antwort sie ein unrealistischer Pathologenwitz…)
Da kamen plötzlich die Physiotherapeutin und Herr Koslow vorbei, Herr Koslow käme um mir etwas mitzuteilen. Erstaunt, dass mein Patient plötzlich ganz alleine von seinem Bett bis zu unserem Stationszimmer gelaufen war, lächelte ich freundlich und Herr Koslow rief diverse russische Dinge in meine Richtung, die ich nicht verstand. Die Physiotheraputen, mit der er zuvor wohl noch Deutsch gesprochen hatte, erklärte schließlich, Herr Koslow wolle nun heim und ich sagte, das wäre eine schlechte Idee, da wir das internistische Problem noch nicht zuende behandelt hätten. Hierauf ärgerte sich Herr Koslow unglaublich und setzte sich auf den Boden, von wo aus er nun lautstark mich und die Physiotherapeutin beschimpfte. Zahlreiche (alle) anderen Schwestern der Station eilten herbei und versuchten Herrn Koslow dazu bewegen wieder aufzustehen oder zumindest in einen Transportstuhl zu sitzen. Herr Koslow wog jedoch geschätzte 200 Kilogramm und hatte beschlossen erst mal schimpfend im Flur sitzen zu bleiben.
Da kamen plötzlich die Physiotherapeutin und Herr Koslow vorbei, Herr Koslow käme um mir etwas mitzuteilen. Erstaunt, dass mein Patient plötzlich ganz alleine von seinem Bett bis zu unserem Stationszimmer gelaufen war, lächelte ich freundlich und Herr Koslow rief diverse russische Dinge in meine Richtung, die ich nicht verstand. Die Physiotheraputen, mit der er zuvor wohl noch Deutsch gesprochen hatte, erklärte schließlich, Herr Koslow wolle nun heim und ich sagte, das wäre eine schlechte Idee, da wir das internistische Problem noch nicht zuende behandelt hätten. Hierauf ärgerte sich Herr Koslow unglaublich und setzte sich auf den Boden, von wo aus er nun lautstark mich und die Physiotherapeutin beschimpfte. Zahlreiche (alle) anderen Schwestern der Station eilten herbei und versuchten Herrn Koslow dazu bewegen wieder aufzustehen oder zumindest in einen Transportstuhl zu sitzen. Herr Koslow wog jedoch geschätzte 200 Kilogramm und hatte beschlossen erst mal schimpfend im Flur sitzen zu bleiben.
Derweil begann sich nun auch die Oberärztin der Nachbarstation zu beschweren, was wir hier eigentlich veranstalteten und schickte diverse Untergebenen zur „Streitschlichtung“. Haha.
Im Anschluss zerrten wir zu Zehnt Herrn Koslow in einen Rollstuhl, rollten ihn zurück in sein Zimmer und am liebsten hätte ich ihn ja einfach im Flur sitzen lassen.
A systematic review of the impact of weight loss on cancer incidence and mortality
16/34 studies found a significant inverse association between weight loss and cancer incidence or mortality. The post A systematic review of the impact of weight loss on cancer incidence and mortality appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.