Solange noch solche Spässe gemacht werden, können sich Ärzte nicht beklagen.
Related Posts
Management by fear: In der Gesundheitswirtschaft weit verbreitet
Ob in Arztpraxen, Kliniken, Medizintechnischen und Pharmazeutischen Unternehmen: das MBF-Prinzip findet sich überall in der Gesundheitswirtschaft und das nicht selten. Das Kalkül der Führenden, die diese Technik verwenden, geht dabei häufig auf: die gesetzten Ziele werden erreicht. Doch aus Unternehmens-Sicht ist dieser Erfolg nicht nachhaltig, da die Mitarbeiter einen großen Teil ihrer Arbeitszeit darauf verwenden, […]
Wie Pharma-Referenten im API-Bereich punkten
Welche Bedeutung haben Praxisberatungen für niedergelassene Ärzte? Haus- und Fachärzte beschäftigen sich zunehmend mit der Optimierung ihrer Praxisführung. Die Gründe hierfür sind vielfältig: deutlich veränderte Patientenanforderungen, die aufkommende Digitalisierung, zunehmende Administration, aber auch härterer Wettbewerb und Kostensteigerungen sind Anlässe hierfür. Hinzu kommt: immer mehr Praxisinhaber – und natürlich auch ihre Mitarbeiterinnen – würden gerne den täglich […]
Digitalisierung macht auch vor Österreich nicht halt!
9. ÖSTERREICHISCHER GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS blickt in die Zukunft der Medizin „Die Digitalisierung macht auch vor der Gesundheitswirtschaft in Österreich nicht halt“, stellt der Gesundheitsunternehmer und Präsident des ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES, Professor Heinz Lohmann, nüchtern fest. Eine ganze Reihe der in den vergangenen … Read more →
Der Beitrag Digitalisierung macht auch vor Österreich nicht halt! erschien zuerst auf lohmannblog.