A short review of the book Edward Wakeling wrote on Lewis Carroll’s life.
Related Posts
Blogtipp: In the room
Das englischsprachige Blog In the room zeigt die Psychotherapie einmal aus Sicht des Therapeuten. In humorvoller Art wird Alltägliches und Spektakuläres aus der psychotherapeutischen Praxis berichtet. Klick auf Überschrift für mehr.
Gehirnerschütterung im Fußball – Was sagen die Vereine?
Werden Gehirnerschütterungen im Fußball heruntergespielt? Eine Folge könnte die chronisch traumatische Enzephalopathie sein, die ein migräneähnliches Krankheitsbild aufweist. Fünf Vereine der Bundesliga und der DFB haben mir auf Nachfrage geantwortet. Mein Fazit: Eine Regel, die niemand zu beachten scheint, schützt auch niemanden. Offensichtlich ist gestern abend im DFB-Pokal Halbfinalspiel von der recht neuen und noch weitgehend unbekannten „Drei-Minuten-Regel“ kein Gebrauch gemacht worden. Damit hat die Regel ihren Zweck verfehlt. Ob diese Regel überhaupt schon einmal in den 200 Tagen ihres Bestehens in der… weiter
Welttag des Buches – wir verlosen fünf Bücher!
Der 23.4. ist der Welttag des Buches – bei Twitter ist unter #welttagdesbuches schon einiges los, und unter dem Hashtag #BloggerschenkenLesefreude ebenfalls. Als Bloggerin mit ausgeprägter Freude am Lesen nehme ich das mal zum Anlass, mich in die Aktion einzuklinken, denn die Karg-Stiftung unterstützt die Aktion mit fünf Exemplaren des Buchs Hochbegabung. Erkennen, verstehen, fördern, das Franzis Preckel und ich zusammen geschrieben haben!