Bestimmt der Versicherten-Status den Grad der Adhärenz-Förderung? Dieser Frage ging eine aktuelle Exploration nach….
Related Posts
"Destroy them where they live"
Über den Umgang der Pharmaindustrie mit kritischen Medizinern:
The email, which came out in the Federal Court in Melbourne yesterday as part of a class action against the drug company, included the words “neutralise”, “neutralised” or “discredit” against some of the doctors’ names.
It is also alleged the company used intimidation tactics against critical researchers, including dropping hints it would stop funding to institutions and claims it interfered with academic appointments.
“We may need to seek them out and destroy them where they live,” a Merck employee wrote, according to an email excerpt read to the court by Julian Burnside QC, acting for the plaintiff.
(Quelle)
Arztpraxen: Im Self Assessment zu verbesserter Organisation
In Arztpraxen werden – über alle Fachgruppen und Praxisformen bzw. –größen betrachtet – durchschnittlich nur 46,8% der für eine reibungslos funktionierende Praxisorganisation notwendigen Regelungen und Instrumente eingesetzt. Die hieraus resultierende Patientenzufriedenheit erfüllt lediglich 58,3% der Anforderungen und Wünsche. Und selbst in Betrieben, in denen die Teams akut keine Beeinträchtigung ihrer Arbeit verspüren, existieren häufig organisatorische […]
Murks: Das IGeL-Management in Arztpraxen aus betriebswirtschaftlicher Sicht
IGeL, ein kontroverses Thema IGeL-Angebote werden in der Öffentlichkeit sehr kontrovers diskutiert, den Befürwortern steht eine ebenso große Anzahl von Gegnern gegenüber und beide Seiten führen eine Vielzahl von Argumenten an, die objektiv ihre jeweilige Position begründen sollen. Die betriebswirtschaftliche Sicht
Betrachtet man das Angebot von IGeL einmal hiervon losgelöst aus betriebswirtschaftlicher Sicht im Sinne […]