Diese letzte Ausgabe des Vlogs nutzt ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann für einen kleinen Rückblick auf 2014 und auch einen Ausblick auf 2015. Zum geplanten Versorgungsstärkungsgesetz sagt er: “Wenn wir uns alle als Verteidiger eines selbstverwalterischen System gerieren, müssten wir eigentlich alle auf die Straße gehen. Ich kann nur allen, die davon betroffen sind – und das sind alle niedergelassenen Ärzte – empfehlen, das Gesetz zu lesen.”
Related Posts
Asthmabehandlung bei Kindern mit geeigneten Inhalationsgeräten
In der inhalativen Asthmabehandlung bei Kindern ergeben sich besondere Probleme, denen mit geeigneten Inhalationsgeräten und adäquate Inhalationstechnik zu begegnen ist. Die pädiatrische Asthmabehandlung erfolgt am häufigsten mit topischen, das heisst inhalativen Therapien. Hierzu ergeben sich bei der Asthmabehandlung bei Kindern aber besondere Probleme und Schwierigkeiten. Diese sollte dann man durch geeignete Inhalationsgeräte und die adäquate Inhalationstechnik begegnen. Die genaue Schulung […]
Lyme-Borreliose: RKI-Ratgeber aktualisiert
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat eine aktualisierte Fassung des RKI-Ratgebers zu Lyme-Borreliose veröffentlicht. Es sei derzeit deutschlandweit von einer Infektionsgefährdung auszugehen, berichtet das RKI. Lesen Sie weiter auf: Lyme-Borreliose: RKI-Ratgeber aktualisiert Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Mittelohr-Erguss heilte spontan
Therapienutzen. Die Einlage von Paukenröhrchen hilft Kindern mit chronischer Otitis media und Paukenerguss offenbar wenig. US-Forscher haben die Datenlage gesichtet und längerfristig keinen nennenswerten Vorteil gegenüber einer abwartenden… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/hno/?full=58769