Die Klitschkos hab ich früher gern gesehen, obwohl sie mitten in der Nacht nach wenigen Minuten ihren Boxkampf eigentlich garantiert schon wieder beendeten. Irgendwie kamen und kommen die gut an. Vielleicht war es die Geschichte mit den Brüdern, vielleicht die Tatsache, dass beide erstaunlicherweise promoviert sind. Ein paar tragische Tiefpunkte mit Niederlagen, Niederschlägen und Verletzungen runden das vielfältige Bild ab. Sie sind ruhig, gelassen, zielstrebig, Familienmenschen und erreichen doch konsequent ihre Ziele. Wer weiß schon genau warum, aber die waren und sind cool.
Related Posts
6.3.2013: Dritter Wuppertaler Suchtfachtag
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Elterninitiative für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik Wuppertal und des Bundesverbandes der Eltern und Angehörigen für akzeptierende Drogenarbeit e. V. veranstalten beide Vereine gemeinsam mit der
Beratungsstelle für Drogenprobleme e. V. und dem
Freundes- und Förderkreis Suchtkrankenhilfe e. V. den 3. Wuppertaler Suchtfachtag.
Die Zielvorstellung “Drogenkontrolle durch Drogenlegalisierung” ist das Thema dieses Fachtages am Mittwoch, dem 6.3.2013, von 9:30 bis 18:30 in der Wuppertaler Stadthalle.
Teilnahmegebühr: 20 €. Anmeldeschluss: 15.2.2013.
Programm und Anmeldeinformationen als Download
Notarztwagen: Einschnürende Schmerzen
Ein Patient, 45a männlich, klagt über plötzlich einsetzende, einschnürende Schmerzen und Stenocardien. Die Notarztalarmierung wird vom Patienten selbst durchgeführt, zusätzlich dazu trifft innerhalb kurzer Zeit auch ein Notfallsanitäter (…
Saturn und Mond eng beieinander
Heute früh, kurz nach 3 Uhr, also noch etwa eine Stunde vor der größten Annäherung der beiden, fotigrafierte ich die Saturn-Mond-Konjunktion aus dem Dachfenster heraus. Der Himmel war klar und frei von Zirren, aber es war warm und sehr windig, was das Seeing etwas beeinträchtigte.