Im beginnenden 20. Jh. machte sich unter den Philosophen und Kulturwissenschaftlern eine gewisse Depression breit: “entzaubert” sei die Welt durch die Erklärungen der berechenden Naturwissenschaft, beklagte Max Weber und Adorno wittert einen Verlust der Schönheit. Das vorliegenden Buch zeigt zahlreiche Fragen, die diese vermeintlichen “Erklärungen” aufwerfen und verzaubert die Welt damit aufs Neue für die gegenwärtige und künftige Forschung. Insofern ist es ein sehr schönes Buch, durchaus lesenswert: Mit grandioser Sachkenntnis seiner drei Studienfächer (Mathematik, Physik, Biologie) schildert der 67jährige… weiter
Related Posts
Ärzte machen ihre Patienten süchtig
Whitney Houston ist tot, vermutlich gestorben an einem Medikamentencocktail mit Alkohol. Die Medikamente seien in der Apotheke erworben worden, die damals auch Michael Jackson zu ihrer Kundschaft zählte. Jetzt sollen die Ärzte, die die Benzodiazepine und anderen Substanzen verschrieben haben, überprüft werden (Bild.de 14.2.12). In erster Linie drängt sich einem nun die Frage auf, ob […]
Artikel von: Monsterdoc
25.3.2015: Heroinvergabe endlich auch in Wuppertal und weiteren Städten in NRW
Am 21. Juli 2009 wurde das Medikament Diamorphin (Handelsname Heroin)
durch die Änderung im BtMG (Betäubungsmittelgesetz) verschreibungsfähig.
Von diesem Tag an besteht nun ein Rechtsanspruch für alle Heroinkonsumenten. Für eine Behandlung müssen sie allerdings hochschwellige Bedingungen erfüllen.
Um die im Grundgesetz verankerte Gleichbehandlung in der Krankenbehandlung auch für Konsumenten illegaler Drogen zu verwirklichen, werden die ak-zeptierenden Eltern gemeinsam mit der professionellen Drogenhilfe und mit Unterstützung der Stadt Wuppertal eine Fachveranstaltung in Wuppertal durchführen.
Termin: Mittwoch der 25.03.2015 im alten Rathaus Wuppertal Elberfeld
“25.3.2015: Heroinvergabe endlich auch in Wuppertal und weiteren Städten in NRW” vollständig lesen
Listenzeit…
… Möglichkeiten, mit denen meine zarte aufstrebende Karriere ein jähes Ende finden könnte: 1. Morgens beim im – Auto – Kaffee – aus – dem – Thermobecher – trinken beim letzten Schluck den Becher so zwischen Autodach und Unterkiefer zu verkanten, dass ich handlungsunfähig werde… schlecht auf der Autobahn. 2. Morgens beim Autofahren wird es […]