Gestern Abend regnete es ausnahmsweise einmal nicht. Man sah sogar die Sterne, allerdings durch Hochnebel oder dünne Bewölkung hindurch. Wahrlich keine idealen Bedingungen zur Kometenbeobachtung.
Related Posts
ProtreptiCast05: Interview mit Ronald de Sousa
ProtreptiCast — Hörbar Philosophie ENGLISH EPISODE! Ronald de Sousa was born in 1940. He grew up in Switzerland and is Prof. Emeritus at the Department of Philosophy of the University of Toronto. In Essen we talked about Clarihews, about philosophy as form of living, about control of life and that Mr. de Sousa probably never aimed to take more control of his life — that’s apparently how he came to do philosophy. Mr. de Sousa denies the existence of… weiter
1000 Tode schreiben
Auch wenn der Kinderarzt sich meist nicht mit diesem Sujet beschäftigen muß, beschäftigt es umso mehr, wenn damit konfrontiert: Der Tod eines Patienten, eines Angehörigen, eines nahen Bekannten. Unsere Gesellschaft tut sich schwer mit der Auseinandersetzung damit, unsere Sozialisierung versteht den Tod als Gefahr, als Übergang in eine dunklere Zeit, geprägt von Angst vor dem […]
Stellen wir uns mal vor, die gute Fee war da…
Angenommen, die gute Fee hat ihr Versprechen wahrgemacht. Sie hat alle Ärzte besucht, deren Wünchen gelauscht und nur damit begonnen, jene zu erfüllen:
Unsere Vielgeliebte Gesundheitsministerin ist auf den Mond geschossen worden
Die gesamte SPD gleich mit dazu, und aus paritätischen Gründen auch die CDU/CSU, denn die haben die Verschlimmbesserungen im Gesundheitswesen ja auch mitgetragen
Alle Rechtsextremen habe […]