In der nächsten Kolumne “Dr. Kunze hört (nicht) auf”, geht der Hausarzt einkaufen. Seine Frau liegt mit verletztem Fuß zu Hause auf dem Sofa und kann nicht laufen. Also muss der Ehemann in die Stadt, um ein paar Besorgungen zu erledigen. Am 7. September 2009 erfährt der Leser, dass Einkaufen nicht gerade Hausarzt Dr. Kunzes Lieblingsaufgabe ist. Die 15. Ausgabe der monatlichen Kolumne “Dr. Kunze hört nicht auf” erzählt, warum das so ist.
Related Posts
kaufrausch (rev. kaufschmaus 2.0)
rums, mich hats wieder erwischt in der stadt. kann ich auch nicht einfach mal so vorbei gehen – an den läden mit dem vielen papier. und damit mein kaufrausch auch befriedigt sei, müssen es scheinbar inzwischen immer drei auf einmal sein: „fegefeuer“ von sofi oksanen „solar“ von ian mcewan „die unperfekten“ von tom rachman übrigens […]
Monsterdoc Sommerpause
Nach traditioneller Art gibt es eine Sommerpause auf Monsterdoc. Jährlich dehnt sich diese um eine Woche aus, demnach wären wir also bei 7 Wochen. Wie gewohnt werde ich vorwiegend internetfrei tätig sein, das reinigt den Kopf mal zwischendurch. Wichtig. Wie geht es weiter mit Monsterdoc? Stets gesundheitspolitisch korrekt, medizynisch-kompatibel und wichtig: keimfrei. Oder hat sich […]
Artikel von: Monsterdoc
Ärzte bewerten
Ab Juni 2010 ist es endlich soweit. AOK-Versicherte können ihrem Onkel Doktor Noten geben. Vor einem Jahr berichtete ich bereits über dieses Vorhaben (siehe: Bewertungsportal für Ärzte). Im Grunde ein alter Hut, aber bei diesem Portal soll es laut dem Deutschen Ärzteblatt vom 25.05.10, eher um “soziale, kommunikative und organisatorische Aspekte gehen, weniger um […]
Artikel von: Monsterdoc