(NORDWEST) Das war eine kurze Geschichte – in der Novemberausgabe der “Die Schwester – Der Pfleger” wurde der Krankenschwester-Blog ausführlich vorgestellt, nun wurde das Angebot von der Betreiberin eingestellt – zumindest vorübergehend. Als Grund wird zum einen die mit dem Angebot verbundene zusätzliche Arbeitsbelastung genannt, zum anderen aber auch die offensichtlich unerwarteten Kommentare und Diskussionsbeiträge. Diese sollen nämlich zum Teil gar nicht nett gewesen sein. Schade. (Zi)
Related Posts
The Daisy After: Ich war mit dem Hund kacken.
Trotz Daisy.
Wir kämpften uns durch zentimeterhohe Schneeverwehungen und orkanartige Windböen der Stärke drei. Und Bruno scheißt auf Daisy. Die gekauften Hamster müssen wir jetzt allerdings noch aufbrauchen. Der Eisbär ist nicht nur er-, sondern auch zerlegt, das Fell ist unser neuer Bettvorleger, auch wenn es ein wenig stinkt. Die hochaggressiven Pinguine, die ich aus dem Weg schießen mußte, sind allerdings nahezu ungenießbar, irgendwie schmecken sie mir zu tranig.
Wie einfach war das doch zu der Zeit, als der Winter noch einfach Winter war und keine Katastrophe.
tags: daisy schnee schneesturm schneechaos chaos winter katastrophe schneekatastrophe bundesamt katastrophenschutz katastrophenhilfe Bevölkerungsschutz panik panikmache
Werbende Kollegen
Ich weiß ja nicht, ob die Malteser bei uns in der Gegend einfach unterfordert sind, weil sie hauptsächlich im Krankentransport eingesetzt werden. Aber jetzt machen sie sogar Werbung für den Offenen Kanal:
Mal abgesehen davon, dass der “Notarz…
Punktlokalisation in der Akupunktur
Es gibt verschiedene Geräte, die den Akupunkteur beim Auffinden der Punkte unterstützen können. Besonders für den Lernenden und den Anfänger können sie wichtige Hilfsmittel darstellen. Mechanische Punksuche Cunometer Die Maßangaben zur Lage der Akupunkturpunkte sind in Cun (und in Fen) angegeben. Diese Maßangaben verhalten sich analog zur Anatomie des Patienten. Die Breite des Daumenendgliedes des […]