Als ich noch ein kleiner Steppke war (wieso „war“?), hatte ich ein recht romantisches Verhältnis zu dem, was ich mir unter „Wissenschaft“ vorstellte. Da bin ich noch alle Nase lang in die Bibliothek gegangen und habe mir haufenweise Bücher zu ägyptologischen, archäologischen, physikalischen und medizinischen Themen ausgeliehen, um dann von einer Zukunft zu träumen, die […]
Related Posts
Das Alter hinterlässt seine Spuren…
Ich habe Rückenschmerzen. Ganz arg. So arg, dass ich jetzt selbst nach einer langen, heißen Dusche nur fast beschwerdefrei am PC sitzen kann.
Wenn ich euch jetzt erzähle, warum ich Rückenschmerzen habe, lacht ihr mich wahrscheinlich aus: Ich habe die letzten zwei Tage im Bett verbracht!
Nein, ich bin nicht krank (abgesehen von den Rückenschmerzen). […]
Dasein an der Seine
Der Geschmack von sorglosen Pariser Sommertagen liegt in der Luft. Es sind Ferien, in der Stadt ist etwas weniger Verkehr als sonst. Etwas windig ist es, aber die Sonne hat schon sehr viel Kraft. Kurz: ideale Voraussetzungen, um die Freiheiten des Studentendaseins zu nutzen und am Ufer der Seine zu flanieren, auf der Ile Saint Louis… Weiterlesen Dasein an der Seine
QuarterlifeCrisis
Vor ein paar Jahren ist mir mal ein Buch in die Hände gefallen, über die Singles der Mitte Zwanziger und deren Krise des Lebens. Damals, blutjunge Anfang zwanzig habe ich mich gefragt ob es das wirklich gibt. Nun, steil auf die 30 zugehend (alle über 40 lesen jetzt einfach mal weg) kann ich […]