Die Philosophen füllen ganze Bibliotheken mit der Frage, was Charisma, Tugend, Arete, Tapferkeit, Liebe oder Schönheit sein mögen. Bei Platon diskutiert Sokrates Auffassungen anderer, hinterfragt sie, stellt sie auf den Kopf oder widerlegt sie glatt. Danach, so denken wir, wäre es doch noch ganz gut, genau zu erfahren, was Charisma, Tugend und so weiter wären. Eine Auflösung, bitte! Die aber gibt Sokrates nicht. Die Dialoge enden in einer Aporie. Wikipedia: Unter Aporie (altgriechisch ἡ ἀπορία he aporía „die Ratlosigkeit“, eigentlich… weiter
Related Posts
Witzberuf Hausarzt
Selten so gelacht: Traumberuf Hausarzt
Ein CI bringt das Gehör zurück – doch welcher Klinik vertraue ich mich an?
Cochlea Implantate (CI) erlauben tauben und fast tauben Menschen zu hören. Taub geborene Babies, denen schon im ersten Lebensjahr ein CI implantiert wird, lernen von Anfang an zu hören und zu sprechen. Ältere Menschen, die ihr Gehör verloren haben, können dank CI in ihr vertrautes soziales Leben zurückfinden. Doch Vorsicht: So ausgereift die CI-Technik heute ist – das Einsetzen und Aktivieren eines Hör-Implantats stellt mitnichten Routine dar und reicht nicht aus. Der Hörerfolg stellt sich nicht von selbst ein. Umso wichtiger ist es, dass taube oder ertaubende Patienten die für sie richtige Klinik, das für sie richtige Implantat und den für sie richtigen Therapeuten finden. Das ist nicht leicht. Denn die Zahl der Anbieter wird immer unübersichtlicher.