Related Posts
19. März Duft – Memory
Schon im 17. Jahrhundert wurde in Japan mit verschiedenen Geruchsproben, die in kunstvoll gefertigten Tondöschen und dazu passenden Holzkästchen aufbewahrt wurden, Duft – Memory gespielt. Du kannst Dir ganz leicht Dein eigenes Duft-Memory- Spiel zusammenstellen. Falls Du keine geeigneten Glasfläschchen oder kleine Tonbehälter hast, kannst Du Filmdosen nehmen. Steche durch den Deckel einen Nagel, […]
19. Februar – Vom Pfeifen
Irgendwann einmal probiert jedes Kind zu pfeifen, einigen Kindern gelingt das ohne Mühe, manche brauchen etwas länger, bis es dann auch bei ihnen klappt. Da entsteht der kurze, laute Pfiff, der auf etwas aufmerksam machen oder jemanden herbeirufen will. Dann gibt es Pfiffe, mit denen Vogelstimmen und Lieder imitiert werden. Später kommen Begriffe wie „Anpfiff“, […]
6. März Arm oder Reich?
Wie fühltest Du Dich, wenn Dir jemand diese Frage stellen würde? Warum fühlst du dich dann so? Was ist für Dich Reichtum, was verstehst Du unter Armut? Wenn Du kein Geld, keinen Besitz hast, kannst du dann trotzdem oder gerade deswegen reich sein? Wenn Du eine gutbezahlte Position hast und viel Geld besitzt, kann dich […]