kleiner Filmtipp am Rande: “Theory of Everything” oder auf Deutsch: “Die Entdeckung der Unendlichkeit”. Im Kino läuft aktuell eine “Dokumentation” über Steven Hawking. Ich will hier keine inhaltliche Kritik führen, weil es sich bei den Akteuren um lebendige Personen handelt und es darum völlig egal sein muss, ob die Story “wahr” ist oder an welchen Stellen nicht. [ich persönlich wollte eh nie biographisch forschen, darum halte ich mich hier auch zurück – aber ich fand es schön, hier einen Film… weiter
Related Posts
Publish and Perish
Erinnern Sie sich noch, vor einer ganzen Weile liess ich mich darüber aus, wie Peer Review funktioniert und warum das Geschäft der klassischen Wissenschaftsverlage veraltet, ja hinderlich ist. Der Linguist Geoffrey Pullum weist in einem kurzen Beitrag auf einen krassen Fall hin. Wie es seine Art ist, macht er dann noch sehr deutlich, wie das Geschäftsprinzip auf andere Lebensbereich zu übertragen ist.
Meine Kinder – Deine Kinder
Wenn mich Eltern fragen, ob ich bei meinen eigenen Kindern auch – diese Impfung gebe – dieses Antibiotikum einsetze – diesen Erziehungstipp beherzige – diesen fachärztlichen Kollegen besuche – diese Diagnostik veranlasste antworte ich stets: “Ja. Denn meine Kinder sind meine Kinder, und ich bin ihr Vater. Entscheidungen für meine Kinder treffe ich nach eigenem […]
Mein Mann ist aber der Schwager vom…
Die Stimme nebenan klingt unangenehm.
Ich habe mich in den kleinen Aufenthaltsraum in der Notaufnahme verkrochen und trinke nen schnellen Kaffee, welcher das Mittagessen ersetzt.
„…und ich erwarte, dass meine Schwiegermutter keine Schmerzen mehr leiden muß!“
Eine schrille weibliche Stimme.
„Gute Frau, wir werden unser Bestes tun!“
Schwester Anna bemüht sich offenbar um Schadensbegrenzung.
„Das sagen Sie immer! Aber nichts wird […]