Nach einem weitgehend sonnigen Sonntagnachmittag zog abends dichter Nebel auf. Also nichts mit Spechteln. Aber nach Mitternacht, als ich noch einmal durch den Vorhang linse, ist es vollkommen sternklar. Zum Rausgehen kann ich mich nicht überwinden, aber die Beobachtung aus dem Dachfenster muss sein.
Related Posts
Amoklauf im Krankenhaus
Zunächst mal: Mein tiefstes Mitleid mit den Verletzten und den Angehörigen der Toten von Lörrach. …und dann fragt man sich natürlich unwillkürlich, wie man selbst wohl in so einer Situation reagieren würde. Und ich sage gleich: Ich bin kein Held. Ich würde wegrennen. Ducken und rennen so schnell mich meine Beine tragen. Vielleicht auch noch […]
Buchtipp: Frühe Kindheit als Schicksal?
Marianne Leuzinger-Bohleber, Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt, hat ein beeindruckendes Buch über die psychische Entwicklung des Kindes geschrieben. “Frühe Kindheit als Schicksal” macht deutlich, wie komplex die kindliche Entwicklung ist und wie unsagbar wichtig die enge Beziehung zu den Eltern und anderen Bezugspersonen ist. Klick auf Überschrift für mehr.
ein schlechter Schauspieler?
Einst kam ein Patient zum Ultraschall. Er hatte schreckliche Bauchkrämpfe und krümmte sich vor Schmerzen, er konnte kaum gerade liegen bleiben.