Fahrtleiter Peter Lemke und die Journalistin Stephanie von Neuhoff dokumentieren die Winterexpedition ANT-XXIX/6 der Polarstern und berichten von der Schönheit der Antarktis, den Entbehrungen im Südpolarmeer und der harten Arbeit von Crew und Wissenschaftlern. Die Faszination Polarstern – ein persönlicher Rückblick Februar 2013. Mein erster Praktikumstag bricht an. Bereits am Vortag bin ich um den Ungers-Bau herumgeschlichen. Im Foyer kann man eine kleine Ausstellung begutachten: historisches aus der Forschung, Ausrüstungsgegenstände für Expeditionen ins ewige Eis und Nachbauten der… weiter
Related Posts
Diagnosen und Nicht-Diagnosen
Wer krank ist, braucht eine Diagnose. Das ist halt so und gehört zu den Eigentümlichkeiten des deutschen Gesundheitswesens. In anderen Ländern mag das anders sein, aber hier bei uns gilt: Ohne Diagnose keine Behandlung und vor allem: Ohne Diagnose keine Abrechnung. Vor allem um Letzteres geht es natürlich in Wirklichkeit.
Nun ist es aber oft so, […]
Anna leidet mal wieder
Ich weiß nicht, was ich verbrochen habe, aber heute war ich als Prämedikationstrottel eingeteilt. Dafür bin ich gänzlich ungeeignet, mir fehlt einfach die Geduld. Nach außen kann ich das noch gut überspielen, aber innerlich zerreißt es mich fast…
Geheimsprache der Ärzte (Teil 8)
Bei vielen Ärzten muss man zwischen den Zeilen lesen um sie zu verstehen. Entweder sie benutzen lateinisch-griechische Floskeln, nuscheln oder verwenden einen Geheimcode. Dieser Code wirkt zunächst wie ein ganz normales Gespräch. Doch Vorsicht! Wie ein Hausarzt codet wissen wir nun (Geheimsprache der Ärzte Teil 7). Nun lernen Sie die Sprachweisen eines Chirurgen kennen.
“Wie geht […]
Artikel von: Monsterdoc