Jetzt ist es (fast) ‘raus: Analysiert man die Daten des BICEP2-Teleskops und des Planck-Satelliten gemeinsam, dann ergeben sich keine Hinweise auf das, was ich im Titel salopp “Urknall-Gravitationswellen” genannt hatte: Gravitationswellen, also sich wellenartig fortpflanzende kleine Störungen der Raumgeometrie, die im frühen Universum ganz kurz nach dem Urknall entstanden sind und uns Aufschluss über eben dieses frühe Universum geben könnten, darunter über so interessante Dinge wie die Inflationsphase, während derer sich das Universum den heute favorisierten Modellen zufolge Sekundenbruchteile nach… weiter
Related Posts
Notarztwagen: Einschnürende Schmerzen
Ein Patient, 45a männlich, klagt über plötzlich einsetzende, einschnürende Schmerzen und Stenocardien. Die Notarztalarmierung wird vom Patienten selbst durchgeführt, zusätzlich dazu trifft innerhalb kurzer Zeit auch ein Notfallsanitäter (…
Kartenlesegeräte rechtzeitig vor Rolloutbeginn kaufen
Heute erreichte mich folgende E-mail, die ich gerne weitergebe:
die KVNO bietet den Ärzten der Region Nordrhein die Möglichkeit an folgenden Messeterminen sich über die zertifizierten Kartenlesegeräten zu informieren und noch rechtzeitig vor dem Rolloutbeginn zu kaufen.
Am 22. August 2009, 10 Uhr bis 17 Uhr in Düsseldorf (KV Nordrhein – Haus der […]
Überlebt – Ironman Germany 2009
Ich melde mich zurück aus Frankfurt, nach dem längsten Tag des Jahres. Beim Ironman in Äppelwoi-City fanden ja bekanntlich am 5.Juli die Europameisterschaften im Dreikampf statt. Ja, was soll ich sagen, es war ganz doll, ich bin bei Tageslicht ins Ziel gekommen und ausserdem war es unmenschlich heiss. Über die medizinischen und sportlichen Einzelheiten berichte […]