Related Posts
Blog WM 2010 – Medizynicus ist dabei!
…hey, jetzt gibts also doch eine WM. Aber nix mit Balltreten, das hab ich Euch ja ganz feste versprochen! In diesem Sinne also: Wenn Ihr Lust habt, dürft Ihr hier für mich abstimmen, nur wenn Ihr wollt natürlich, bittebitte! …und ich werde mich dann mal ein wenig in die Tasten legen, denn die Konkurrenz ist […]
Diese Woche: Migräne, Rauschen und Urlaub
Migräneerkrankte sehen anders, was durch neuronales Rauschen erklärt wird; eine übergreifende oder doch nur eine weitere mutmaßliche Theorie der Migräne? Und warum erkranken so viele immer ausgerechnet im Urlaub? Die aktuelle Migräne-Froschungsliteratur. Viele Studien zeigen, dass das Migränegehirn visuelle Reize anders verarbeitet. Dabei werden verschiedene methodische Ansätze genutzt, u.a. erfasst man Schwellen der Wahrnehmung (psychophysikalische Ansätze) und Hirnströme (elektrophysiologische Ansätze). Dabei zeigen sich moderate aber doch deutliche Unterschiede in der neuronalen Reaktion auf visuelle Reize. Auf dieser Basis wurden mehrere theoretische… weiter
Link: How the Nazis “Normalized” Anti-Semitism by Appealing to Children via The Smithsonian
“Everyone treats the rise of Nazism—that Adolf Hitler is in power,” says Rendell. “But how did he get into power? He ran for office. Twice. They changed anti-Semitism to fit political campaigns.”