http://nr.news-republic.com/Web/ArticleWeb.aspx?regionid=3&articleid=35639314
Related Posts
Ein kritischer Blick auf die globale Temperaturentwicklung
Der Klimawandel ist – im Gegensatz zu Astronomie/Astrophysik,Relativitätstheorie(n) oder, allgemeiner, Wissenschaft und Öffentlichkeit – kein Thema, mit dem ich mich beruflich beschäftige. Aber weil die Einschätzungen zum Klimawandel in unserer Gesellschaft (weniger in der Wissenschaft selbst) ja ziemlich drastisch auseinandergehen, habe ich mir vorgenommen, an einigen ausgewählten Stellen selbst nachzuhaken, und zumindest Teilaussagen selbst nachvollziehen und auf ihre Konsistenz hin prüfen (erstmals vor knapp zwei Jahren in Rahmstorf im Zerrspiegel und Meichsner vs. Rahmstorf Teil II: Dürre in Afrika). Neulich… weiter
Beo-Tipps 8/14
Hallo liebe Leser, dank der “Sterne und Weltraum”-Redaktion werden die Beobachtungstipps jetzt alle zwei Wochen, Anfang und Mitte des Monats, auf der SuW-Homepage veröffentlicht. In der zweiten Augusthälfte geht es unter Anderem um die Andromeda Galaxie M31 und interessante planetarische Nebel. Hier gehts zum Artikel
Qualität gewinnt: Preise für Medizinjournalisten
“Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben”, sagte einmal der spanische Schriftsteller Enrique Jardiel Poncela (1901-1952). Recht hat er, ganz besonders im Hinblick auf den Medizinjournalismus. Wer über Gesundheitsthemen schreibt, muss einen kniffligen Spagat leisten – zwischen einer meist hochkomplexen Materie und einem Laien-Publikum, das nur eines will: verstehen. Krankheiten […]