Ich esse zu viele Gummibärchen, immer gleich ganze Hände voll, bis die Tüte leer ist. Damit es langsamer geht, versuche ich in letzter Zeit, sie nur noch einzeln zu essen. Und ich schaue mir jedes Bärchen genau an, bevor ich es in den Mund stecke. Gestern sogar mit einer Lupe.
Related Posts
Strahlung abschatten
Im Kommentarbereich meines letzten Beitrags zur Streuung von Photonen, Elektronen und Neutronen wies mich ein Leser auf diesen Artikel zur Abbildung mit Neutronen hin, der einen weiteren Aspekt beleuchtet, den ich Ihnen nicht vorenthalten will: Abbildung mit Röntgenstrahlung verwendet sehr oft gar nicht die gestreute Strahlung. Das gute, alte Röntgenbild, mit dem Frau Doktor unseren Knochenbruch inspiziert, ist nichts anderes als ein Schattenwurf. Knochen sind für Röntgenstrahlung weit weniger durchsichtig als Haut und Muskeln und deshalb können wir im Röntgenbild einen Schattenwurf unseres Skeletts sehen. Mein letzer Artikel legt nahe, dass das bei Neutronen- oder Elektronenstrahlung anders sein könnte.
Metablog: Die Welt der medizinischen Blogs
http://www.medicalblogs.de, Die Welt der medizinischen Blogs, ist ein neues Metablog, das Medizin-Blogs zusammenfassen will. Zuerst hab ich davon gelesen auf…
Automatische Übersetzung
heise online – 01.10.09 – Google übersetzt komplette Webseiten online
Eine SCRIPT-Element soll Webseiten auf Knopfdruck für Menschen verständlich machen, die mit der Originalsprache nicht zurechtkommen. Googles Werkzeug wird mit der Sprache der…