Schon allein als Reisebericht einer scharfsinnigen Frauenrechtlerin und begabten Schriftstellerin wäre Flora Tristans “Meine Reise nach Peru” eine Lektüre wert. Doch, dass die 1803 geborene und 1844 von ihrem Ehemann erschossene Französin so viel Zeit in Arequipa verbracht hat, macht ihre Aufzeichnungen umso wertvoller. Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa bezeichnet sie im Vorwort als Paria und Rebellin. Mehr noch: sie beobachtete und notierte fasziniert das Leben dieses Landes, das zu jener Zeit gerade am Anfang seiner Geschichte als unabhängige Republik stand.Keine… weiter
Related Posts
Doc Blog ist abgetaucht
Und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Nach 9 langen, ermattenden, schlauchenden und teilweise sehr frustrierenden Monaten habe ich endlich meinen ersehnten Jahresurlaub gehabt. Vier Wochen war ich weg und auf einer fantastischen Urlaubsinsel weit weit weg eingekehrt, Tauchen, Schnorcheln etc. Eben alles was Wasserratten so machen.
Es war einfach wunderbarst!
Seit drei Tagen bin ich wieder zurück, seit Montag 10 uhr schon wieder arg genervt und doch am Überlegen, ob das Hotel meines Urlaubsortes nicht vielleicht doch dringend einen Chirurgen braucht (die KH vor Ort sind leider eher rar gesät).
Doc Blog
Klimaschutz
Wie ist eigentlich die CO2-Bilanz von Panzern und Kampfhubschraubern?
Ist es heutzutage überhaupt noch verantwortbar, solche Geräte zu betreiben? Oder soll es sich in der Art ausgleichen, daß sich mit jedem getöteten Kind ein Mensch weniger Sorgen um seine Zukunft machen muss?
BusinessRun 2011: Wir sind dabei!
Dass medproduction auch im Jahr 2011 wieder beim Kölner BusinessRun (16. Juni) dabei ist, steht schon mindestens seit dem Lauf im letzten Jahr fest. So weit, so gut. Bleibt nur noch die Frage: Wer aus dem Team traut sich die Distanz von fünf Kilometern in einigermaßen passabler Zeit zu? Klar, dass da die Wahl […]