Keine so toole Sicht heute Nacht. Ich blickte durch hohe Schleierbewölkung hindurch, konnte aber dennoch problemlos den Schweif beobachten. der sich gegen 21:0 MEZ etwa in die 11-Uhr-Richtung erstreckte. Offenbar war die Bewölkung nicht durchgängig von gleicher Dichte. Da aber die Bewölkung zusehends zunahm, musste ich mich sputen.
Related Posts
Ein Lazarett auf dem Mars
Die medizinische Bestandsaufnahme ist völlig ernüchternd. Wir, die “Infizierten” sind deutlich in der Überzahl, jeder hat wenigstens eine lahme Extremität, und daran hat sich auch nichts geändert. Juri und Pjotr haben interessanterweise jetzt keine “Lähmungen” mehr. Der Morbus Mars, wie ich die Krankheit jetzt mal nenne, scheint also gemäß einer bestimmten Reihenfolge abzulaufen. Erst Lähmung, […]
Artikel von: Monsterdoc
Wie finde ich Asteroid 2004 BL86?
Kurze Antwort: Von Deutschland aus wahrscheinlich gar nicht, angesichts der Wetterprognose und der geringen scheinbaren Helligkeit des Körpers. Wer aber dennoch versuchen will, einen Blick auf Asteroid (357439) 2004 BL86 zu erhaschen oder wer wissen möchte, wie man das generell macht, sich aber nicht erst noch in die Mathematik und Himmelsmechanik einarbeiten möchte (ich habe mir sagen lassen, dass es tatsächlich Leute geben soll, die das nicht so mögen), der lässt rechnen.
Tag 4 bei Fabiola: Vielfalt statt Einfalt
Auch für den gestrigen Tag bei #LindauEcon14 liefert Fabiola Gerpott wieder einen ausführlichen Bericht. Freitag, 22.08.2014: Mein Wecker klingelt heute zur Abwechslung noch eine halbe Stunde früher als die letzten beiden Tage – um 6.00 Uhr ist die Nacht beendet und ich mache mich auf den Weg zum „Science Breakfast “ im Forum am See […]