Venus und Mars kommen einander am frühen Abend immer näher. Das große Finale dieser beiden werden wir am 20.-22. Februar erleben. Komet Lovejoy ist zwischen Andromeda und Cassiopeia und kann wieder in einer sehr interessanten Panoramaaufnahme abgebildet werden, gemeinsam mit Mel 20 und h und chi Per. Nicht ganz so spektakulär wie sein Auftritt vor einem Monat gemeinsam mit Mel 25 und M45, aber doch gar nicht schlecht.
Related Posts
Takt ist der Höflichkeit stets überlegen
Wir alle werden ja zu höflichen Menschen erzogen, und das ist auch gut so, denn Höflichkeit ist das soziale Öl in unseren Interaktionen, ohne die wir es alle schwerer hätten. Und es ist auch richtig, dass Unhöflichkeit durch nichts zu entschuldigen ist. Ich habe nichts gegen klare Aussagen. Aber man sollte sie höflich formulieren. So […]
Sciencestarter meets Bürgerwissenschaften
Unsere Crowdfunding-Plattform Sciencestarter steckt voller Schätze: Nicht nur Wissenschaftler starten hier ihre Projekte, nein, auch forschungsinteressierte Bürger sind auf der Plattform herzlich willkommen. Einzige Voraussetzung: Die wissenschaftliche Relevanz muss nachvollziehbar sein. Warum Bürgerwissenschaftler eine besonders wichtige Zielgruppe sind, wollen wir hier noch einmal zusammenfassen. Im Alltag treffen wir immer wieder auf interessante Aspekte, denen wir jedoch kaum Aufmerksamkeit schenken. Entweder fehlt die Zeit oder das Geld, oder beides. Bürgerwissenschaftliche Projekte leben von der Neugier und Wissbegierde – und die wollen… weiter
s´bobele läuft!
was ich schon immer mal zum laufenlernen sagen wollte:
– laufen kann ein kind frühestens mit 9 monaten
– laufen sollte ein kind mit 18 monaten
– alles andere dazwischen ist normal!
– man muss nicht krabbeln können, um laufen zu lernen.
– laufen lernt man am besten barfuss oder mit socken – schuhkaufen erst, wenn das kind fünf schritte alleine macht (ja, auch bei vier schritten.), das spart geld.
– mit nike-adidas-reebok lernt man nicht schneller laufen, auch wenn die schon im kreißsaal angezogen werden.
– das laufen können kommt zuerst, das laufen wollen später.
– lauflernhilfen sind kein euphemismus , sondern sarkasmus , weil damit kinder später laufen lernen. wenn sie sich nicht vorher ein loch in den kopf holen.
– kinder laufen immer zuerst mit einem plattfuss, mit eingedrehten füssen, mit o-beinen, mit knickfüssen. sie können nicht anders, weil das die anatomie gar nicht anderes hergibt.
– einlagen sind was für den geldbeutel des medizintechnikers oder die befriedigung des älteren orthopäden, helfen tun sie nicht.
– das gleiche gilt für lauflernschuhe.
– wer laufen kann, muss auch laufen, der buggy darf im keller verschwinden.
– wer laufen kann, rennt auch gerne. gerne auch über die strasse.
– dauerhaft laufen kann nur der, der dies vorgelebt bekommt.
– laufen verlernt man, wenn der buggy direkt durch das dreirad mit schiebestange abgelöst wird.