Das Motto meines wissenschaftlichen Engagements – einschließlich dieses Blogs – lautet ja: “Religionswissenschaft aus Freude”. Ich genieße es, in meinem Fach lebenslang zu lernen und immer wieder überrascht zu werden, Neues zu entdecken, Aha-Momente zu erleben. Das Bloggen hat durchaus auch die Funktion, Entdecktes festzuhalten und durch Schreiben & Diskutieren im Langzeitgedächtnis zu verankern! Aber natürlich erfahre ich immer wieder auch, dass neben der menschlichen Neugier auch der Bedarf steht, an althergebrachten Vorurteilen festzuhalten – und diese auch emotional zu verteidigen. So konnte ich mich zuletzt über viele Kommentare und Unterstellungen bei der Debatte um die zunächst ausbleibende Berichterstattung zum #ChapelHillShooting nur wundern. Manchen fiel es offenkundig schwer, auch nur den Text mal aufmerksam zu lesen… Daher möchte ich heute auch einfach einmal den Menschen “Danke!” sagen, die durch kleine Gesten – Mails, Rezensionen, Postsendungen – auch mal ermutigen und Kraft schenken. Dazu gehören Prominente wie der frühere Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU), dem ich einst zuarbeiten durfte, der in der Einleitung von “Religion & Demografie” eine Rolle spielt – und sich mit einem persönlichen Schreiben revanchierte.
Related Posts
Demissio-Syndrom
Montag Morgen. Kittel überwerfen, Kaffeetasse greifen, Blick auf den Stationsplan. Stirn runzeln. „Warum ist denn Herr Krause noch da?“ „Herr Krause ist in Zimmer fünfzehn!“ schnarrt Schwester Paula. Immer noch? „Äh… hätte er nicht am Samstag nach Hause gehen sollen?“ „Hätte er!“ „Den Brief habe ich doch Freitag Nachmittag noch fertig gemacht…“ Und noch mit […]
Ich will einen Tricorder!
Im Krankenhaus hat man mit kranken Menschen zu tun. Jeder, der irgendwann einmal mit so einer Einrichtung zu tun gehabt hat weiß: das Problem an der Sache ist, dass es so viele verschiedene Krankheiten gibt. Jeder Patient hat etwas Anderes. Wirklich, fast jeder, und dann… ja, dann müssen wir uns meistens eine Menge Arbeit machen, […]
Honorar im 4. Quartal 2009
Gegen die Abrechnung des 4. Quartals 2009 lege ich heute fristgerecht Widerspruch bei der KVNo ein. Der Widerspruch richtet sich u.a. gegen die folgenden Abrechnungsdetails.
Ich habe insgesamt 697.125 Punkte abgerechnet. Die Gesamtübersicht vor …