Zugegebenermaßen ist es ein cleveres Konzept in der Arztpraxis direkt das eigene Kosmetikinstitut anzusiedeln und so neben seiner ärztlichen Profession (meist Dermatologie oder ästhetische Chirurgie bzw. kosmetisch ausgerichtete Operationen) auch Kosmetikleistungen anzubieten. Dies ist jedoch dem Vertragsarzt nur gestattet, sofern … Weiterlesen
Related Posts
Sie möchten Personal finden und binden? Insights Discovery Modell
Liegt die Zukunft in der Medizin in der Digitalisierung? Vielleicht. Wo liegt die Zukunft in der Medizin? Im Menschen! Vielfältige Herausforderungen bestimmen den medizinischen Alltag. Umso wichtiger ist es, ein Handwerkszeug zu kennen, mit dem Sie sich und Ihre Mitarbeiter besser kennen, Ihre Wirkung auf Mitarbeiter und Patienten wissen, und so gemeinsam zu mehr Effektivität …
Continue reading “Sie möchten Personal finden und binden? Insights Discovery Modell”
Bloggst du noch oder lebst du schon?
Der ein oder andere mag den Hintergrund des neuen Layouts für Ikea-inspiriert halten, mir egal. Ich finde, es war dringend an der Zeit, die Seite hier mal wieder ein wenig aufzuhübschen. Allzuviel vorweg nehmen, was das neue Jahr so bringt, möchte ich an dieser Stelle eigentlich noch nicht. Aber das neue WP-Theme war sicher nicht … Weiterlesen »
Warum Rückenschmerzen beim Gehen auftreten?
Im Liegen war noch alles in Ordnung, doch beim Aufstehen und Gehen schlagen sie ein wie ein Blitz: Rückenschmerzen. Dabei empfiehlt doch jeder Arzt und jeder Heilpraktiker, sich bei Rückenschmerzen möglichst viel zu bewegen – aber wie soll das gehen, wenn gerade diese Bewegung schmerzt? Zunächst ist es wichtig, den Schmerz zu verstehen und seine Ursache zu erkennen, dann kann man sich beim nächsten Versuch sicher schon viel besser und vor allem schmerzfreier bewegen und hat wieder Freude an einer Unterstützung für den Rücken, die ihm trotz der anfänglichen Schmerzen mit Sicherheit hilft.
Rückenschmerzen beim Gehen: Warum gerade dann?
Rückenschmerzen entstehen häufig durch schwache, untrainierte Rückenmuskulatur. Diese kann eine Folge einer anderen Fehlstellung oder falschen Haltung des Körpers sein, die sich auf den Rücken als zentrales Stützelement unseres Körpers auswirken. Vor allem der untere Lendenbereich ist dafür anfällig, da auf ihm ohnehin eine große Last ruht und er durch Alltägliches kaum nebenbei trainiert wird. Sitzende und liegende Positionen sind für die Rückenmuskeln meist kein oder ein geringeres Problem als Gehen. In aufrechter Haltung werden alle Rückenmuskeln viel stärker beansprucht, und das wiederum verursacht die Schmerzen. Dass sie durch Bewegung aber auch trainiert werden und dass dadurch Rückenschmerzen mit der Zeit besser werden können, das sehen in diesen Momenten verständlicherweise die wenigsten Betroffenen. Unabhängig davon, ob die Rückenmuskeln ohne eine erkennbare Ursache schwach sind oder ob ein Grund wie eine Fehlhaltung anderer Körperteile vorliegt, schmerzt gehen zunächst.