Heute Abend fand bei schwierigen Beobachtungsbedingungen eine Begegnung von Venus und Mars im Abstand von weniger als einem halben Grad statt. Man musste schnell sein – mal ließen die Wolken nur einen der beiden Planeten sichtbar werden, mal keinen der zwei, dafür aber den Mond, ganz selten auch mal alle drei.
Related Posts
Aus dem Leben eines Buches
Der neue Herold 2012 ist da
Es ist 10 Uhr morgens und ich sitze gerade an einem Newsletter, als es an der Bürotür klingelt. Der Klingelnde wird mit gebührendem Hundegebell empfangen und stellt sich – welch Klischee – als der Postbote heraus. Unter dem Arm trägt er ein Paket, dass die bereits von uns erwartete […]
Surgeons put forward regulation proposal
baaps.org.uk) is delighted with the news of an enquiry by MPs to examine lax regulations which have allowed a ‘cowboy’ market to flourish in the UK. The BAAPS,
[Video] “Man hört ja so Einiges” über die jungen Ärzte von morgen – Eine freundilie-Produktion
“Demotiviert und arbeitsscheu? Sind das die Ärztinnen und Ärzte von morgen? Medizinstudierende wagen den Generationendialog und antworten auf Befürchtungen, die in Kampagnen wie www.ihre-aerzte.de zu Tage treten. Denn – wir freuen uns darauf, als Ärztinnen und Ärzte tätig zu sein. Mit der Aktion freundilie setzt sich die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) für ein […]
The post [Video] “Man hört ja so Einiges” über die jungen Ärzte von morgen – Eine freundilie-Produktion appeared first on Tellerrandmedizin.