Die Regenwürmer seien die wichtigsten Mitarbeiter. Diese Aussage schnappte ich kürzlich irgendwo auf. Auch im Bodenatlas wird die wichtige Rolle des Wurms erklärt. Dann wäre es doch ebenfalls eine gute Sache, wenn wir dem Wurm und den vielen anderen Organismen nicht mehr als nötig auf den Sack gingen, nicht wahr? Pfluglose Bodenbearbeitung heißt das Zauberwort. Trotz genannter Vorteile für den Wurm haben die Autoren des Bodenatlas natürlich auch hier wieder was zu meckern. Was dahinter steckt, habe ich mir mal… weiter
Related Posts
Woronja Höhle – wir kommen
Aufstehen ihr Schlafmützen !!! Wladimir (nicht zu verwechseln mit dem Boxer) unser Chief und Berg/Höhlenführer wartet bereits unten im Concordebus, es geht los. Die Taucherspezialanzüge von Mutze sind eingepackt … wir benötigen ein paar Stunden, später geht es dann zu Fuß weiter, gegen Mittag 13 Uhr dürften wir am Höhleneingang sein. Gestern Abend teilte uns Wladimir […]
Gesundheitsmarkt Deutschland: Anbieter – oder Nachfragermarkt?
„Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss“, wusste schon Marie Curie. Und genau aus diesem Grund findet am 24. und 25. September die neunte Auflage des Gesundheitswirtschaftskongresses statt. Die Veranstaltung soll Unternehmern und Managern der verschiedenen Bereiche der Gesundheitswirtschaft ein Forum zur Zukunftsgestaltung bieten. Und die Stiftung Gesundheit ist mit von der Partie. Ich diskutiere am Mittwoch, dem 24. September, im schönen Ambiente des Hotel Grand Elysée in Hamburg zum Thema „Transparenz stärkt Patienten und Versicherte: Anbieter- oder Nachfragermarkt Gesundheit?“.
Auswandern mit Stethoskop
Seit eingien Tagen geistern eine Vorabveröffentlichung iner Studie durchs Internet, in der Mdizinstudenten gefragt wurden, ob sie sich vorstellen könnten auszuwandern.
Das Ergebnis: 72,2 Prozent der Befragten können sich vorstellen, nach dem Abschluss ins Ausland zu gehen. Als besonders abschreckend nannten sie die ungünstigen Arbeitszeiten, die Budgetierung und die schlechte Vergütung ärztlicher Leistungen in Deutschland. 77 […]