Im ersten Teil dieses Beitrags war es fast nur um Virginia Trimble gegangen; hier jetzt ein paar Schlaglichter des Vortrags, den sie letzten Montag am Astronomischen Rechen-Institut (ARI) in Heidelberg zu Astronomie, Physik, Chemie und dem 1. Weltkrieg gehalten hat. Ich wusste zwar, dass die Internationale Astronomische Union (IAU) um die Weit des ersten Weltkriegs herum gegründet worden war (vorher hatte die Astronomische Gesellschaft als die große internationale Organisation der Astronomen gedient); dass dem eine International Union for Cooperation in… weiter
Related Posts
[Neu!] Alle Videos vom Tellerrand jetzt auf YouTube
Liebe Leser! Alle Videos, die ich hier im Laufe der Zeit vorgestellt habe, gibt es jetzt auf meinem YouTube-Kanal zu sehen – und noch mehr … Viel Freude beim Schauen wünscht Julia PS: Wie immer freue ich mich über weitere Tipps!
The post [Neu!] Alle Videos vom Tellerrand jetzt auf YouTube appeared first on Tellerrandmedizin.
Impfung gegen Schweinegrippe – Segen oder Gefahr ?
Die europäische Arzneimittelbehörde hat zwei Impfstoffe gegen die Schweinegrippe zugelassen: Focetria der Firma Novartis-Behring und Pandemrix der Firma GlaxoSmithKline (GSK).
(Foto: Novartis-Behring)
Günstige Verträge für den Hersteller
In Deutschland wird der Impfstoff Pandemrix der Firma GSK verwendet, Deutschland hat bereits 2007 Verträge mit GSK über die Lieferung von 50 Millionen Impfungen abgeschlossen. Der genaue Inhalt der Verträge ist […]
Japanischer Spionagesatellit heute früh abgestürzt
Am Morgen des 12.11.2013 um 2:31 UTC ist der japanische Spionagesatellit IGS-4B nahe der Antarktis in die Atmosphäre eingetreten (hier der Bericht auf spaceflight101.com). Seine Masse betrug wohl auch etwas mehr als 1000 kg, aber bei militärischen Satelliten werden technische Daten aller Art bekanntlich nicht gern an die große Glocke gehängt. Er wurde 2007 gestartet und war ursprünglich in einem knapp 500 km hohen sonnensynchronen Orbit.