eine Fotoserie von Gudrun Wolfschmidt. Die Bilder sprechen für sich; sie zeigen, dass in dieser Sternwarte, auf der normalerweise modernste Astrophysik den Alltag bestimmt, sogar bei einer nur partiellen Sonnenfinsternis ein außergewöhnlicher Betrieb herrscht: Das grandiose Wetter an diesem Tag hier in Norddeutschland ermöglichte es Amateuren und Profis, jungen und alten Menschen, interessierten Laien und engagierten Astros … die teilverfinsterte Sonne in allen Varianten zu beobachten – sei es mit Finsternisbrillen, mit Teleskopen, als Messkurve eines Radioteleskops oder durch Temperaturmessungen…… weiter
Related Posts
Klinik, Kinder, Küche?
„Und?“ fragt Kalle. „Was und?“ fragt Sarah zurück. „Wirste demnächst unsere neue Oberärztin?“ Sarah wird ein wenig rot. Sieht süß aus. „Äh…“ „Chef hat Dich ja vorhin ganz toll gelobt! Ich glaube, der ist ganz begeistert von Dir!“ Wer ist das nicht? Ähem, ich meine natürlich…. selbstverständlich hat Sarah das Zeug zur Oberärztin, wenn sie […]
Paul und der Schellong-Test
„Schön hast Du das gemacht!“ Gerade hat Paul ein Blatt Papier vor mich hingelegt. Wirklich, der Junge ist Gold wert! PJler sind schon eine feine Sache, da sollte es mehr von geben. Paul nimmt sich einen Stuhl und setzt sich neben mich. „Und was bedeutet das jetzt?“ fragt er. Also gut. „Schau mal. Du hast […]
Psychochirurgie
Interessanter Artikel zum Beitrag der Psychiatrie zur Chirurgie. Ein gutes Beispiel wie empfänglich die Medizin für pseudowissenschaftliche Thesen ist: Marc von Lüpke: Der Mann mit dem Eispickel