Das im Sommer zu erwartende Versorgungsstärkungsgesetz geht in die Zielgerade und ist diesmal erneut Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Heute ist Anhörung und Diskussion im Gesundheitsausschuss des Bundestages zum Versorgungsstärkungsgesetz. Wir haben hier ja schon öfter drüber gesprochen und es zieht sich natürlich hin – denn bis so ein Gesetz durch den parlamentarischen Hindernislauf durch ist, vergeht Zeit. Ich habe ja schon früher empfohlen, sich dieses Gesetz anzusehen: In allen Gesundheitsberufen kann man Auswirkungen feststellen – nicht alles ist entsetzlich, man muss ein Gesetz nicht von vornherein immer nur angreifen. Aber es sind einige Dinge drin, die Wirkung haben – man sieht es deutlich an der Aufgeregtheit der Kassenärztlichen Vereinigung und vieler Verbände.”
Related Posts
KBV-Entmachtung: „Der Schaden wird die ganze Selbstverwaltung treffen“
Die Vorgänge bei der KBV und deren drohende Machtbeschneidung durch das Bundesgesundheitsministerium ist diesmal wieder das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Das Bundesgesundheitsministerium sieht sich in der Pflicht, die Mißwirtschaft zu lange gelaufen ist und die KBV gewissen gesetzlichen Auflagen nicht recht Folge leisten wollte. Nun gibt es ein noch nicht veröffentlichtes, […]
Apple Watch
Nachrichten erhalten und direkt darauf reagieren. Jeden Tag sehen, wie aktiv Sie gewesen sind. Einen Workout mit Ihrer Stimme starten. Nie mehr die Bordkarte suchen müssen. Mit der Apple Watch haben Sie wichtige Informationen und Features direkt am Handgelenk. By
Der Behindertenausweis bei COPD
Ein Schwerbehindertenausweis bringt einige Vorteile und Vergünstigungen mit sich. Wann Sie als COPD-Patient Anspruch auf einen Ausweis haben und wie Sie ihn erfolgreich beantragen. Lesen Sie weiter auf: Der Behindertenausweis bei COPD Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de