Dieser Titel ziert das Cover des Maihefts der amerikanischen Zeitschrift Sky&Telescope, und auch wenn der zugehörige Artikel nicht aus meiner Feder stammte, würde ich ihn möglicherweise hier erwähnen, denn Lichtverschmutzung war schon immer Thema dieses Blog. So wissen regelmäßige Leser, dass es durchaus Hoffnung gibt: Die Lichtverschmutzung muss möglicherweise nicht unumkehrbar zunehmen, “Dark-Sky-Parks” werden inzwischen auch in Deutschland eingerichtet. Die fortschreitende Umrüstung auf LED-Leuchten aber muss mit Sorge gesehen werden. Wie sich die Erhellung des Nachthimmels in den kommen den Jahren fortsetzen wird, ist unsicher – genau dehalb werden Messungen benötigt, viele Messungen. Und die können nicht nur von Satelliten kommen, sondern auch und vor allem vom Erdboden. Hier können Amateurastronomen eine entscheidende Rolle spielen – und darum dreht sich der Artikel.
Related Posts
EKG Quiz #3
Dieses EKG Bild mit einigen Pathologien wurde von einem User dankenswerterweise eingesandt ! Viel Spass bei der Befundung!  
Diskussion am Wochenende – Probleme mit der Schwerelosigkeit
Mars Missionen schießen wie Pilze aus dem Boden. Einflussreiche Milliardäre planen möglicherweise einen Überraschungsstart. Man muss also aufmerksam die Medien beobachten. Wie ihr ja wisst planen wir ebenfalls im November eine Mars-Expedition … doch dies ist noch streng geheim. Offen diskutieren sollte man jedoch schon jetzt die Probleme, die einem in der Schwerelosigkeit drohen. Wie, […]
Artikel von: Monsterdoc
25 Jahre Krebsinformationsdienst (KID)
Jedes Jahr erkranken in Deutschland über 400.000 Menschen an Krebs. Für die Betroffenen und deren Angehörigen ist die Diagnose „Krebs“ häufig mit Verunsicherung und Ängsten verbunden. Der Krebsinformationsdienst, kurz KID, hat es sich zum Ziel gemacht, an Krebs erkrankte Menschen und deren Familien mit hochwertigen Informationen rund um das Thema Krebs zu versorgen – […]