Seitdem ich hier bei den Scilogs blogge, hat sich einiges verändert, weshalb ich mich zu einer kleinen Aktualisierung entschlossen habe, das “Über mich” war doch etwas in die Jahre gekommen. Damit es auch gelesen und gesehen wird, zitiere ich es hier mal als Artikel. Die entsprechende Seite wird später aktualisiert Gestatten: Sören Schewe, Wissenschaftsblogger. Gut, das sind hier alle bei den Scilogs. Aber nicht alle bloggen über Tiere in menschlicher Obhut. Das ist mein Gebiet – ein sehr großes und… weiter
Related Posts
Kometensonde Rosetta: Was wäre, wenn …
Die ESA-Kometensonde Rosetta wird Ende September 2016 enden. Das Raumfahrzeug wird nach einer Sequenz zunehmend näherer Vorbeiflüge auf dem Kern des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko (Nein, bitte nicht „Tschuri“!) aufsetzen. Da sie aber nicht dafür ausgelegt ist, … Weiterlesen
Vertrauenskrise in der Organtransplantation
Zum heutigen Tag der Organspende veröffentlichen wir einen Beitrag von Dr. Rainer Hess, ehemaliger Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation. Dieser Artikel ist ursprünglich als Editorial im Stiftungsbrief 2-2014 der Stiftung Gesundheit erschienen.
2012 wurden Manipulationen einzelner Transplantationszentren an Wartelisten für Patienten aufgedeckt, die zur wirksamen Behandlung ihrer Lebererkrankung dringend auf eine Organspende angewiesen sind. Dies hat zu einer bis heute anhaltenden Vertrauenskrise in der Transplantationsmedizin geführt. Die Zahlen der Organspenden sind auch 2013 weiterhin rückläufig. Leidtragende sind die rund 11.000 Patienten auf der Warteliste, deren Behandlungsmöglichkeiten sich dadurch dramatisch verschlechtern.
Gesucht gefunden
Was die letzten Tage so per Suchanfragen auf meinem Blog landete – kurz kommentiert: “ab wann wieder kindergarten hand fuß mund” – sobald es dem Kind wieder gut geht. HFM ist ewig vorher und ewig nachher infektiös, also gibt es keinen Grund, ein fittes Kind aus dem Kindergarten zu lassen. Zusatz: “hand mund fußball krankheit” […]