Wie leben wir im Jahr 2000? Die Frage bewegte die Menschen das ganze 20. Jahrhundert hindurch und wurde oft mit Bildern beantwortet. Vor allem die Fragen der individuellen Mobilität und des Wohnens beschäftigten ebenso die wissenschaftlich-technische Phantasie wie die von Künstlern und Architekten. Und von den ersonnenen Fahrzeugen und Wohnmaschinen prägt manches tatsächlich unser heutiges Leben. Aber welche Zukunftsvisionen haben eigentlich wir? Zumindest keine, die man in populäre Bilder fassen kann. Wir haben kein Bild für die Zukunft. Darauf… weiter
Related Posts
Jede Form einer „verdeckten Rationierung“ medizinischer Leistungen ist abzulehnen
Deutscher Ethikrat: PRESSEMITTEILUNG 01/2011
Der Deutsche Ethikrat will anlässlich der aktuellen gesetzgeberischen Debatte im Kontext des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) sowie dem geplanten Versorgungsgesetz mit seiner Ste…
Kontaktlinsen und Medikamente – Neue Alternativen
Gehören sie vielleicht auch zu jenen Unglücksraben die Probleme mit den Augen haben oder an Krankheiten leiden und daher auf Augentropfen angewiesen sind? In diesem Artikel sollen kurz die Vor- und Nachteile dieser Form von Medikamentenverabreichung diskutiert werden und was die Zukunft für Alternativen bereit hält. Ein Vorteil ist sicher, dass das zu verabreichende Medikament […]
Altersbeschwerden
Heute war wieder eine da….eine ältere Patientin, die ich schon seit vielen Jahren begleite. “Ich komme heute mal wieder wegen …