(HANNOVER) Da hat die Caritas aber noch mal die Kurve gekriegt: die wegen einer Teewurst gefeuerte Pflegerin darf nun doch im Unternehmen bleiben. (Zi)
Related Posts
Abgangsfinanzierung am Ende?
Hochkarätige Podiumsdiskussion am 8. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 2. März 2016 zum hohen Kostendruck in der Gesundheitsbranche „Die Zeiten, in der Geld keine Rolle spielte, sind auch in der Gesundheitswirtschaft endgültig vorbei“, betont Gesundheitsunternehmer und Kongresspräsident Prof. Heinz Lohmann. Deswegen werden öffentliche Finanzen, Defizitausgleich und finanzielle Ressourcenknappheit in der Session „Deckel drauf und Schluss: Abgangsfinanzierung am … Weiterlesen →
Das Warten hat ein Ende
Peter Herrmann und Dr. med. Thorsten Dusberger beteiligen sich mit „Das Warten hat ein Ende“ an dem Buch „Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem Workflow“ – herausgegeben von Prof. Heinz Lohmann, Ines Kehrein und Dr. med. Konrad Rippmann, welches Ende April im medhochzwei-Verlag erscheint. Es kostet 24,99€.Einsortiert unter:Allgemein Tagged: Buchankündigung, Markenpedizin, Patienten, Publikation
Zukunftsbranche erwartet „stürmischen“ Herbst
Herausforderungen im Mittelpunkt des 10. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES „Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft sind gut beraten, sich auf heftige Herbststürme vorzubereiten“, formuliert Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann unmissverständlich am Vortag des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES, der am 23. und 24. September 2014 bereits zum 10. Mal in Hamburg stattfindet. Die Branche stelle sich den Herausforderungen der nächsten Jahre und tausche sich bei diesem … Weiterlesen →