Vor Kurzem veröffentlichte der religionswissenschaftliche Blog der “Marginalien” eine kleine Blogumschau, für die ich gebeten wurde, den Inhalt meines Bloggens kurz zusammen zu fassen. Ich schrieb also: Wissenschaftsblogs wirken als sich verstärkendes Netzwerk – deswegen kann es gar nicht genug davon geben! Mein Blog „Natur des Glaubens“ hat den wissenschaftlichen Schwerpunkt auf der interdisziplinären Evolutionsforschung sowie der Medienreflektion. Normativ werbe ich für die Befassung mit Wissenschaften und trete für Dialogprozesse, Menschen- und Freiheitsrechte ein. Dabei ist NdG auch ein Stück… weiter
Related Posts
Der Mond begegnet Saturn früh am 13.2.
Der Syzygienkönig gibt bekannt: Vor Sonnenaufgang am frühen Morgen des Freitag, 13.2.2015 wird der im letzten Viertel stehende Mond im Sternbild Skorpion dem Ringplaneten mit einem Winkelabstand von weniger als 4 Grad begegnen. Saturn bietet jetzt einen schönen Blick auf sein Ringsystem.
Was ist ein Katarakt?
Schon wieder ein Fremdwort. Katarakt oder auch grauer Star genannt entsteht meist im Alter. Ab Sechzig ist jeder zweite Mensch für den grauen Star empfindlich.
Ein grauer Schleier bzw. eine eingeschränkte Sicht sind die ersten Anzeichen für diese Linsentrübung der Augen. Auch eine starke Blendung geht einher mit den restlichen Symptomen. Ein grauer Star kann aber […]
Göttervater trifft Liebesgöttin
Wer sich einmal im griechisch-römischen Pantheon umgeschaut hat, der weiß, was vom Göttervater Zeus (bzw. Jupiter) zu halten ist. Das ist einer, der garantiert nichts anbrennen lässt. Einer, der wirklich allem widerstehen kann …. außer der Versuchung. Ich stelle mal die Begriffe “weißer Stier”, “Schwan” in den Raum. Ja, genau der! Sie wissen schon. Mehr muss ich wohl nicht sagen.