Egal, ob man Satelliten plant, eine Mondbasis oder eine Raumstation: Der Transport zum jeweiligen Zielort ist jedesmal ziemlich aufwändig. Handelt es sich um relativ kleine und leichte Dinge, kann man sie auf der Erde zusammenbauen und anschließend in einem Stück am geplanten Ort aussetzen. Verteilt auf nur wenige Meter sind die rund 3.000 Kilo, die z. B. ein Kommunikationssatellit wie Artemis üblicherweise wiegt, kein allzu großes Problem. Bei komplexeren Konstruktionen wie einer Raumstationen wird es weit schwieriger. Die ISS beispielsweise… weiter
Related Posts
das kann sogar ein kind III
einen zweie hab ich noch:
sehr nett: „made of porcelain and covered with lovely floral transfers“
und wer mir jetzt noch sagen kann, wo ich diese tollen dinger fotografiert habe, bekommt von mir im tausch ein paar kügelchen (nein, nicht wi…
therapieresistenz
mutter: „die hustet immer noch.“ sie spricht von ihrer dreizehnjährigen tochter, die neben ihr sitzt. ich: „hat sie denn weiter inhaliert?“ tochter hat asthmatische probleme, ist nebenbei bei einem bmi von 32 kg/m2, und ich hatte sie vor drei wochen auf ein inhalatives corticoid gesetzt. mutter: „naja, wir haben das weggelassen. die hustet ja immer […]
Neu: Bios Extenso Kontaktlinsen
Die neuen Monatslinsen “Bios Extenso” von Conil sind sphärisch, torisch und multifokal erhältlich. Die Linsen sind vor allem für Träger mit trockenen Augen geeignet, da Tränenflüssigkeit an der Kontaktoberfläche gebunden wird. Ausserdem bieten sie einen idealen Tragekomfort, eine hohe Abbildungsqualität dank aplanatischer Voderfläche und eine hohe spontane Verträglichkeit. Das Material aus dem die Kontaktlinsen bestehen […]