Schon wieder ist ein Monat vorüber, also Zeit für die monatliche Presseschau. Wie immer basierend auf den wissenschaftlichen Veröffentlichungen in der Planetologie, die auf dem Blog Cosmochemistry Papers über den Monat das meiste Interesse erzeugten. Und da Paper für Nicht-Universitätsangestellte ziemlich teuer sind, versuche ich (falls möglich) auf Vor-Versionen auf ArXiv oder ähnliche Tagungs-Abstracts zu linken, beide sind nämlich gratis. Nummer eins wurde in Nature Geoscience veröffentlicht (hier ein verwandter Tagungs-Abstract), und hört auf den schönen Titel Impact vaporization of… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2019:17
In dieser Woche 140 Patientenkontakte und 10 Terminausfälle. Der Terminkalender ist bis zu meinem Urlaub (3.-21.6.2019) randvoll, und der Juli ist auch schon fast voll. Kurzfristige Folgetermine habe ich daher leider nicht im Angebot.
Am 2. und 3.5. bleibt die Praxis geschlossen.
Über Borderline: warum normal sein gar nicht so normal ist. Kontext: TtB-Blog.
Beim Anschluss von Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren an die Telematikinfrastruktur ist es Berichten zufolge in vielen Fällen zu erheblichen Fehlern gekommen, die den Datenschutz und die Schweigepflicht der Ärzte gefährden. Wer trägt dafür die Verantwortung, wer haftet wofür und wie lässt sich Datensicherheit herstellen? Die Freie Ärzteschaft hat in einem offenen Brief die Kassenärztliche Bundesvereinigung um Antworten gebeten.
Die KBV so: “Die TI ist sicher.” Und die gematik so: “Der Konnektor ist nicht das Problem“. In einem Informationsblatt (pdf) wird der Anschluss praktisch erklärt. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit so: “Grob fahrlässig.” (paywall)
Hintergrund: Techniker, die in Praxen Konnektoren für den Zugang zur telematischen Infrastruktur installieren, sollen häufig Firewalls und Virenschutzprogramme abschalten.
Ich als “etablierte Praxis” lasse vorläufig die Finger von der Telematikinfrastruktur, ein Prozent Honorarabzug inklusive (ist wahrscheinlich billiger, als das Zeug zu installieren und den laufenden Betrieb zu finanzieren).
Blöderweise habe ich die Rechnung ohne den Anbieter meines Praxisprogramms gemacht. Der teilt mit jetzt mit, dass er – leider – die Grundgebühren mal eben um schlappe 5% erhöhen muss, u.a. wegen der Telematik.
Nachtrag: man droht übrigens nicht nur mit finanziellen Sanktionen!
Soulfood: Black Pistol Fire – Oh Well / Where You Been Before (Live on KEXP)
Drosophilidae in disguise
Die Mutter schiebt ihre Vierjährige zu mir hin. “So, dann schauen Sie sich mal diesen Ausschlag an.” Sie dreht sie rum, beugt den Kopf der Kleinen, so dass ich den Nacken inspizieren kann. Ich sehe ein paar Kratzstellen am Haaransatz. “Da juckt die sich schon seit Tagen. Ich hab schon alles probiert, neues Schampoo, bissel […]
[Hingehen] Wie ist Medizin noch möglich? Ein Interdisziplinäres Symposium
Ich bin sehr stolz, Euch zum Interdisziplinären Symposium von Medizin und Menschlichkeit in Kooperation mit der Stiftung Domicilium in Weyarn bei Rosenheim einladen zu dürfen. Vom 22. bis 25. September 2016 stellen wir uns die Fragen: Wie ist Medizin noch möglich? Wie gestalten wir eine Medizin, in der die zwischenmenschliche Beziehung im Mittelpunkt steht? Wie […]
The post [Hingehen] Wie ist Medizin noch möglich? Ein Interdisziplinäres Symposium appeared first on Tellerrandmedizin.